Die Würde des Menschen und die Kunst - Hans-Rüdiger Schwab

Die Würde des Menschen und die Kunst

Ein Lesebuch des europäischen Humanismus
Buch | Softcover
304 Seiten
2099
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-12610-6 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Mit Texten von über 30 Autorinnen und Autoren aus sechs Ländern, thematisch geordnet und durch einen fortlaufenden Kommentar verbunden, lädt dieses Buch ein, die Humanisten als Ratgeber für unser heutiges Leben wiederzuentdecken.
Das Jahr 1999 soll weltweit als das Jahr der Menschenwürde ausgerufen werden: Was läge da näher als bei den Humanisten nachzufragen, die um die Mitte des 14. bis zu Beginn des 16. Jahrhunderts, erstmals seit der Antike, wieder den Menschen in den Mittelpunkt ihres Interesses stellten. In ihren 'studia humanitatis', wörtlich: 'Bemühungen um die Menschlichkeit', versuchten sie, Antworten zu geben auf die schwierige Frage nach dem rechten Leben, nach der Kunst zu leben. Mit Texten von über 30 Autoren und Autorinnen aus sechs Ländern, thematisch geordnet und durch einen fortlaufenden Kommentar verbunden, lädt dieses Buch ein, die Humanisten als Ratgeber für unser heutiges Leben wiederzuentdecken.
Der Herausgeber, Prof. Dr. Hans-Rüdiger Schwab, ist seit 1996 Professor für Ästhetik und Kommunikation in Münster.
Reihe/Serie dtv Fortsetzungsnummer 12 ; 12610
dtv Literatur
Sprache deutsch
Maße 120 x 191 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Anthologien
Schlagworte Europa, Geschichte; Geistes-/Kultur-Geschichte • Humanismus
ISBN-10 3-423-12610-8 / 3423126108
ISBN-13 978-3-423-12610-6 / 9783423126106
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
... aus Gesellschaft, Philosphie und Wissenschaft

von Isabella Nelte

Buch | Softcover (2023)
Piper (Verlag)
10,00
Erich Kästner und seine Stadt

von Erich Kästner; Sylvia List

Buch | Hardcover (2023)
Atrium Verlag AG
11,00