AutoCAD 2012 - Video-Training - Andreas Habelt,  video2brain

AutoCAD 2012 - Video-Training

Grundlagen, 3D-Entwurf, 2D-Planung
DVD Video
24 Seiten | Ausstattung: Booklet: 24 S.
2011
Addison Wesley (Hersteller)
978-3-8273-6377-0 (ISBN)
89,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
AutoCAD 2012 –von den Grundlagen bis hin zur hohen Schule der kreativen Arbeit. So lautet das Motto dieses umfassenden Video-Trainings.
Umfangreiche Programme zu bedienen, sollte schon beim Erlernen viel Spaß machen. Daher steigen Sie nach einer Einführung in AutoCAD gleich in die Entwurfsphase eines aufregenden Architekturprojektes ein. Dabei zeigt Ihnen der erfahrene CAD-Trainer Andreas Habelt, wie Sie die unterschiedlichsten Werkzeuge von AutoCAD zielführend einsetzen. Ganz so wie im wirklichen Leben lassen Sie in der Entwurfsphase Ihrer Phantasie freien Lauf und modellieren in drei Dimensionen ein aufregendes Glasgebäude. Die perfekte Präsentation Ihrer Idee steht natürlich an nächster Stelle.

Und nachdem Sie mit Ihrem Entwurf den Architektur-Wettbewerb gewonnen haben, folgt die harte Arbeit des Konstrukteurs: Jetzt müssen Sie 2-dimensionale Zeichnungen und Pläne für die Fertigung erstellen. Dieser Arbeit ist der letzte Teil dieses Trainings gewidmet. Eben genauso, wie im wirklichen Leben eines Konstrukteurs.

Viel Freude auf Ihrem Weg zum AutoCAD-Experten. Der Großteil dieses Trainings ist auch für AutoCAD 2012 LT geeignet. AutoCAD Architecture 2012 und weitere Zusatzprogramme von ANTLOG werden ebenfalls im praktischen Einsatz gezeigt.

Aus dem Inhalt:

Die Grundlagen


* Installation: Am Beginn unseres Video-Trainings steht natürlich die Installation von AutoCAD. In diesem Abschnitt erhalten Sie alle wichtigen Hinweise dazu. Dabei lernen Sie auch die Besonderheiten der Installation von AutoCAD Architecture 2012 und AutoCAD LT 2012 kennen.
* Erster Start und die verschiedenen Menübereiche: Hier erfahren Sie alles über die ersten Schritte in einem neu installierten AutoCAD. Sie beschäftigen sich mit den wichtigsten Grundeinstellungen und lernen die Benutzeroberfläche kennen.
* Funktionen der Maustasten und die Objektauswahl: Lernen Sie in diesem Kapitel die wichtigsten Bedienungsregeln von AutoCAD, damit Sie immer zielgerichtet auf das jeweiligen Objekt zugreifen.
* Die Arbeit mit Griffen: Zahlreiche blaue Griffe mit unterschiedlicher Symbolik bieten umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten in AutoCAD. Dieses Kapitel führt Sie von den neuen Multifunktionsgriffen bis hin zu Griffen in Dynamischen Blöcken.
* Befehlseingabe: Wie man Befehle in AutoCAD eingeben kann, erfahren Sie in diesem Kapitel. Ob Tastatureingabe und Kurzbefehle, Textmenü, klassische oder eigene Werkzeugkästen oder die Multifunktionsleiste – hier lernen Sie alle Möglichkeiten kennen.
* Die Befehlszeile und die Statuszeile: Die Bedienungselemente im unteren Bereich des AutoCAD Programmfensters sind Inhalt dieses Abschnitts. Hier spricht AutoCAD zu Ihnen und Sie lernen diese Rückmeldungen zu deuten.
* Der Objektfang: Der im CAD entscheidende Objektfang wird in diesem Kapitel von allen Seiten ausführlich beleuchtet.
* Die weiteren Hilfen für das genaue Zeichnen: Erfahren Sie in diesem Kapitel weitere wichtige Hilfen für das genaue Zeichnen. Hier werden Ihnen die verschiedensten Hilfswerkzeuge vorgestellt.
* Die rechte Seite der Statusleiste: In diesem Kapitel werden die Schalter auf der rechten Seite der Statuszeile erklärt. Dort finden Sie zahlreiche schnelle Zugänge zu praktischen Programmfunktionen.

Der 3D-Entwurf


* Vorbereitungen für unser erstes Projekt in 3D: Mit dem ersten Projekt beginnen Sie in AutoCAD gleich mit einer anspruchsvollen und aufregenden 3-dimensionalen Gebäudekonstruktion.
* Das Modellieren der Grundmauern: In diesem Kapitel erlernen Sie die Grundsätze der Volumenkörpermodellierung am Beispiel eines avantgardistischen Gebäudes.
* Schnelle Entwürfe in AutoCAD Architecture: In diesem Kapitel erfahren Sie, wie man am Beispiel von AutoCAD Architecture Zusatzapplikationen sinnvoll einsetzen kann.
* Die Glasfassade: Mit AutoCAD Architecture können Sie in Windeseile Glasfassaden aufstellen. Sehen Sie in diesem Kapitel, wie Sie das machen.
* Die Umgebung für das Rendering generieren: Für eine professionelle Präsentation sollen Renderbilder erstellt werden. Dafür ist eine schöne Umgebung unerlässlich. Danach sind Sie bereit für einen kleinen Rundflug um Ihr Modell.

Die 2D-Planung


* Vorbereitung für die 2D-Konstruktion: In diesem Kapitel bereitet der Autor unser Projekt auf die Arbeit in 2D vor. Lernen Sie, worauf es bei diesen Vorbereitungsarbeiten ankommt.
* Die Zeichnung einrichten: Welche Vorbereitungen man treffen sollte, um die Arbeit in 2D zu erleichtern, sehen Sie in diesem Kapitel. Lernen Sie Einstellungen und Arbeitsabläufe kennen.
* Die Detailzeichnung vorbereiten: In diesem Kapitel wird die Detailzeichnung vorbereitet. Externe Referenzen und Abbildungen einfügen stehen am Beginn dieser Zeichenarbeit.
* Die Zeichenarbeit: Nun wird die Zeichenarbeit gezeigt. Linien, Polylinien, Kreise, etc. stehen im Mittelpunkt. Damit Sie Zeichnungsinhalte noch schneller anfertigen können, werden Blöcke aus Bibliotheken und deren Bearbeitung ausführlich gezeigt.
* Beschriftung und Ausdruck: In diesem letzten Kapitel lernen Sie schließlich im Layout zu beschriften und Ihre Zeichnung auszudrucken.Seite der Statuszeile erklärt. Dort finden Sie zahlreiche schnelle Zugänge zu praktischen Programmfunktionen.

Sehen Sie erfahrenen Trainern über die Schulter! Die Grazer Firma video2brain vereint in ihren Video-Trainings Aktualität und Professionalität mit langjährigem Schulungs-Know-How. Die Zusammenarbeit mit anerkannten Experten, sowie äußerste Sorgfalt in der Prä- und Postproduktion, führen zu einem optimalen, audiovisuellen Lernerlebnis für Sie. Die Video-Trainings zeichnen sich durch didaktische Struktur, einfache Navigierbarkeit, praxisnähe und Expertentipps aus.

Erscheint lt. Verlag 25.7.2011
Reihe/Serie AW Videotraining Grafik/Fotografie
Sprache deutsch
Gewicht 166 g
Themenwelt Informatik Weitere Themen CAD-Programme
Schlagworte 3D • Andreas Habelt • Architekt • Architektur • AutoCAD • AutoCAD 2011 • AutoCAD 2012 • AutoCAD 2012; Einführung • AutoCAD 2012; Einführung (DVD-ROMs) • Hochbau • Konstruktion • Statik • Tiefbau • video2brain • Video-Training
ISBN-10 3-8273-6377-2 / 3827363772
ISBN-13 978-3-8273-6377-0 / 9783827363770
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?