Eine kontaktlose Alternative für das respiratorische Gating in der PET

Entwicklung eines Doppler-Radarsensors für die Positronen-Emissions-Tomographie

(Autor)

Buch | Softcover
VIII, 89 Seiten
2015 | 2015
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-10021-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Eine kontaktlose Alternative für das respiratorische Gating in der PET - Thomas Ersepke
59,99 inkl. MwSt
Thomas Ersepke entwickelt einen kontaktlosen Radarsensor, der eine vielversprechende Alternative für die Respirationsmessung in der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) darstellt. In der PET führen längere Aufnahmezeiten in Kombination mit der Atmung des Patienten zu einer Bewegungsunschärfe in den rekonstruierten Bilddaten. Das respiratorische Gating ist eine Methode zur Kompensation dieser Artefakte und benötigt ein Respirationssignal des Patienten. Klinisch etablierte Methoden zur Respirationsmessung in der PET erfordern eine Sensorik am Patienten, deren Anbringung zeitaufwändig ist. Das Continuous-Wave-Doppler-Radar-Verfahren ist eine Methode zur kontaktlosen Bewegungsdetektion und basiert auf der Messung der Phasenverschiebung eines an einem bewegten Ziel reflektierten Signals. Während der Validierung des Sensors und dem Vergleich mit klinisch etablierten Messverfahren kann der Autor hohe Messgenauigkeiten sowie hohe Korrelationen zu den Standardverfahren nachweisen.

Thomas Ersepke, M.Sc., studierte Biomedizinische Technik an der Fachhochschule Münster. Er ist derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Medizintechnik der Ruhr-Universität Bochum tätig.

Bewegungsartefakte in der Positronen-Emissions-Tomographie.- Respiratorisches Gating.- CW-Doppler-Radar.

Erscheint lt. Verlag 9.6.2015
Reihe/Serie Forschungsreihe der FH Münster
Zusatzinfo VIII, 89 S. 35 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 145 g
Themenwelt Informatik Weitere Themen Bioinformatik
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Orthopädie
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Bewegungsdetektion • Continuous-Wave-Doppler-Radar-Verfahren • Kontaktloser Radarsensor für die PET • Positronen-Emissions-Tomographie • Positronen-Emissions-Tomographie (PET) • Respiratorisches Gating
ISBN-10 3-658-10021-4 / 3658100214
ISBN-13 978-3-658-10021-6 / 9783658100216
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich