Programmierparadigmen

Eine Einführung auf der Grundlage von Racket
Buch | Softcover
X, 244 Seiten
2016 | 2., vollst. überarb. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-14133-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Programmierparadigmen - Christian Wagenknecht
49,99 inkl. MwSt
Erstes deutschsprachiges Lehr- und Übungsbuch mit Einsprachen-Zugang
Im Verlaufe ihres Berufslebens müssen sich Informatiker immer wieder in neue Programmier- und Fachsprachen einarbeiten. Der Erfolg dieses fortwährenden Lernprozesses wird zu einem erheblichen Maß durch den Stand des Wissens über Programmierstile und damit verbundene Denkformen bestimmt. Paradigmenwissen ist also von besonderer Bedeutung und muss frühzeitig im Studium verankert werden.

Das vorliegende Buch verwendet für die Vermittlung dieses Wissens einen völlig neuen didaktischen Ansatz: Es wird nur eine einzige Sprache benutzt, in der sämtliche Paradigmen ausgedrückt und weitere Grundkonzepte der Programmierung thematisiert werden können. Dieses einführende Lehrbuch ist besonders für Informatik-Studierende der ersten Semester an Fachhochschulen, Universitäten und Berufsakademien geeignet. Es kann ebenso in Fortbildungskursen und an Schulen Verwendung finden.

Prof. Dr. Christian Wagenknecht befasst sich seit über 30 Jahren unter anderem mit fach- und mediendidaktischen Aspekten der (Theoretischen) Informatik.

Abstraktionen in der Programmierung - Datentypen, Gültigkeitsbereiche von Variablen - Funktionsorientierte Programmierung und Rekursion - Verteilte Anwendungen, Client-Server-Programmierung, Servlets, WebservicesDatenbanken, relationale Datenbankmanagementsysteme und SQL - Datenabstraktion, abstrakter Datentyp und objektorientierte Programmierung - Imperative Programmierung - Parallelverarbeitung - Logikbasierte Programmierung

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo X, 244 S. 41 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 435 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge
Mathematik / Informatik Informatik Software Entwicklung
Informatik Theorie / Studium Compilerbau
Schlagworte Computer Science • Datenbanken • Dokumentbeschreibungssprachen • Imperative Programmierung • objektorientiert • Objektorientierte Programmierung • Parallelverarbeitung • Programmierstil • Programmierung • Programmierung; Handbuch/Lehrbuch • Programming languages, compilers, interpreters • Programming Techniques • Racket (Programmiersprache) • Software engineering • Verteilte Anwendungen
ISBN-10 3-658-14133-6 / 3658141336
ISBN-13 978-3-658-14133-2 / 9783658141332
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Anwendungen

von Hanspeter Mössenböck

Buch | Softcover (2024)
dpunkt (Verlag)
29,90
a beginner's guide to learning llvm compiler tools and core …

von Kai Nacke

Buch | Softcover (2024)
Packt Publishing Limited (Verlag)
47,35