Linux

Das umfassende Handbuch. Inkl. Raspberry-Pi-Kapitel

(Autor)

Buch | Hardcover
1450 Seiten
2017 | 15., aktualisierte Auflage
Rheinwerk (Verlag)
978-3-8362-5854-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Linux - Michael Kofler
49,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
»Der Kofler« – das Standardwerk zu Linux!
  • Das Standardwerk für Einsteiger und fortgeschrittene Anwender
  • Für Desktop und Server: Installation, Konfiguration, Administration
  • Mit zahlreichen Praxistipps, Raspberry-Pi-Kapitel, Linux on Windows
Mit diesem Buch bleiben keine Linux-Fragen offen. Von der Installation und den verschiedenen grafischen Benutzeroberflächen über die Arbeit im Terminal, der Systemkonfiguration und -Administration bis hin zum sicheren Einsatz als Server – hier werden Sie fündig!
Distributionsunabhängig, vollständig überarbeitet und mit Kapitel zum Raspberry Pi 3 natürlich am Puls der Zeit.
Das Linux-Standardwerk von Michael Kofler in der 15. Auflage!

Für Einsteiger und Profis
Ob als Einsteiger oder erfahrener »Linuxer« – mit diesem Buch bleiben keine Fragen offen. Von der Installation und den verschiedenen Benutzeroberflächen über die Arbeit im Terminal, die Systemkonfiguration und -administration bis hin zum sicheren Einsatz als Server – hier werden Sie fündig!

Ob Sie Linux-Neuling sind oder bereits über umfassende Erfahrung mit Linux verfügen: Das Werk begleitet Sie bei Ihrer Arbeit mit den verschiedenen Linux-Distributionen wie CentOS, Debian, Fedora, openSUSE und Ubuntu, erläutert Ihnen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede und führt Sie Schritt für Schritt zu den von Ihnen gewünschten Ergebnissen.

Dabei bleiben die bewährten Inhalte am Puls der Zeit: Eine Einführung in die Arbeit mit dem Raspberry Pi 3, sämtliche Distributionen in der aktuellen Version, Linux on Windows, Docker, Vagrant, Let’s Encrypt....

Grundlagen verstehen und sicher starten
Sie lernen alle gängigen Distributionen wie Ubuntu oder Fedora kennen, installieren Ihr System nach Anleitung und fühlen sich auf den Desktops KDE, GNOME, Unity oder Xfce schon bald zuhause.

Linux als Desktop nutzen: auf PC, Notebook, Tablet
Ob E-Mail, bearbeiten und verwalten von Videos, Musik oder Bildern: Wie Sie die vielen leistungsstarken Anwendungen unter Linux installieren und optimal nutzen, erfahren Sie hier.

Linux im Netzwerk und als Server einsetzen
System- und Netzwerkkonfiguration (IPv6), Samba 4, Einsatz als LAN- oder Root-Server, virtualisierte Umgebungen oder Backup und Firewallkonfiguration: mit den geprüften Setups kein Problem!

Themen sind insbesondere:
  • Installation (Debian, Ubuntu, Fedora, openSUSE, RHEL/CentOS)
  • Grafische Oberflächen
  • Fotos, Videos und Audio bearbeiten und verwalten; inkl. Einrichtung von 4K-Monitoren
  • Raspberry Pi
  • Arbeiten im Terminal
  • Software-/Paketverwaltung
  • Dateisystem administrieren
  • GRUB2, systemd, Kernel und Module
  • Netzwerkkonfiguration (IPv6)
  • LAN- und Root-Server
  • Backups, Firewall, SELinux und AppArmor, KVM, Let's Encrypt
  • Docker, Vagrant

Dr. Michael Kofler studierte Telematik an der TU Graz. Er zählt zu den erfolgreichsten und vielseitigsten Computerbuchautoren im deutschen Sprachraum. Zu seinen Themengebieten zählen neben Linux auch OS X, MySQL, KVM, Visual Basic und Excel-VBA. Viele seiner Bücher wurden übersetzt. Michael Kofler arbeitet auch als Software-Entwickler, Berater sowie als Lehrbeauftragter an zwei Fachhochschulen.

Aus dem Inhalt:
Was ist Linux?
Installation
Linux-Schnelleinstieg
Gnome
KDE
Unity, Xfce und LXDE
Web, Mail & Co.
Raspberry Pi 2
Fotos und Bilder
Audio und Video
VirtualBox
Terminalfenster und Konsolen
bash (Shell)
Dateiverwaltung
Prozessverwaltung
Konverter für Grafik, Text und Multimedia
Netzwerk-Tools
Vim
Emacs
Atom
Visual Code
Basiskonfiguration
Software- und Paketverwaltung
Bibliotheken, Java und Mono X
Administration des Dateisystems
GRUB
Das Init-System
Kernel und Module
Netzwerkkonfiguration
Internet-Gateway
Samba
NFS und AFP
CUPS
Secure Shell (SSH)
Apache
Let’s Encrypt
MySQL
Postfix und Dovecot
ownCloud
Backups
Firewalls
Virtual Private Networks
Squid und DansGuardian (Webfilter)
SELinux und AppArmor
KVM
Docker
Snap und flatpak
Linux on Windows
Vagrant, Packer

Das absolute Standardwerk zu Linux – der Kofler eben!

Wer sich umfassend über das Kult-Betriebssystem informieren will, kommt um dieses Buch nicht herum. – iX, Magazin für professionelle Informationstechnik

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Rheinwerk Computing
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 190 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Informatik Betriebssysteme / Server Unix / Linux
Schlagworte CentOS • Debian • Docker • Fedora • Gnome • KDE • Kofler • Let’s Encrypt • Linux • Linux; Handbuch/Lehrbuch • Linux Mint • OpenSUSE • Raspberry Pi • Ubuntu • UNITY • VPN • Wayland • X
ISBN-10 3-8362-5854-4 / 3836258544
ISBN-13 978-3-8362-5854-8 / 9783836258548
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich