ITG-Fb. 292: Breitbandversorgung in Deutschland

Mit 5G und FTTH beschleunigt in die Gigabit-Gesellschaft Beiträge der 14. ITG-Fachkonferenz, 23. – 24. März 2020, Fraunhofer HHI, Berlin
CD-ROM (Software)
54 Seiten
2020 | 1. Neuerscheinung
VDE VERLAG (Hersteller)
978-3-8007-5222-5 (ISBN)
31,00 inkl. MwSt
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Traditionell beleuchtet die Konferenz technische und nicht-technische Aspekte der Breitbandversorgung mit dem Fokus auf die nationale Situation. Im Kontext der Breitband-Infrastrukturziele des Bundes (Digitale Strategie 2025) sind Interdependenzen und Synergien zwischen den Roll-out-Konzepten der 5G-Netzbetreiber und dem allgemeinen Glasfaserausbauprogramm von besonderem Interesse. Entsprechend der aktuellen Entwicklung konzentriert sich die 14. Veranstaltung auf die 5G-Einführung – d. h. auf den aktuellen technischen Entwicklungsstand, Einführungsstrategien, Anwendungsfälle, den technischen und wirtschaftlichen Nutzen, sowie auf Zukunftsperspektiven. Adressiert werden auch weitere Entwicklungen und Herausforderungen, denen sich breitbandige Zugangsnetze stellen müssen.

Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG) Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI, Berlin

Erscheint lt. Verlag 5.5.2020
Reihe/Serie ITG-Fachberichte
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 124 x 140 mm
Gewicht 56 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Journalistik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Wirtschaft
Schlagworte 5G Standardisierung • Breitbandversorgung • Digitale Strategie 2025 • Drahtlos-Kommunikation • Glasfaserausbau • Netzarchitektur • Netzsicherheit
ISBN-10 3-8007-5222-0 / 3800752220
ISBN-13 978-3-8007-5222-5 / 9783800752225
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?