Autodesk Fusion 360

Praxiswissen für Konstruktion, 3D-Druck und CNC

(Autor)

Buch | Softcover
416 Seiten
2022 | 2022
mitp Verlags GmbH & Co.KG
978-3-7475-0535-9 (ISBN)
33,00 inkl. MwSt
lt;ul>
  • 3D-Modelle professionell konstruieren, rendern, animieren und simulieren
  • Aufbereitung der Modelle für 3D-Druck und CNC-Fertigung
  • Alle wichtigen Funktionen anhand praktischer Beispiele Schritt für Schritt erklärt
  • Mit dem cloudbasierten CAD/CAM-Programmsystem Fusion 360 lassen sich schnell und einfach professionelle 3D-Modelle und 2D-Fertigungszeichnungen erstellen und für CNC-Bearbeitungen und 3D-Druck vorbereiten.

    Dieses Buch bietet eine praktische Einführung in die wichtigsten Funktionen der umfangreichen Software. Dabei setzt der Autor folgende Themenschwerpunkte:

    • 3D-Modelle zweidimensional skizzieren und aus der Skizze heraus erzeugen
    • Volumenkörper-, Flächen-, Freiform- und Netzmodellierung
    • 2D-Fertigungszeichnungen mit Beschriftung und Stücklisten ableiten
    • Bauteile und Baugruppen rendern, animieren und Mechanismen simulieren
    • Erstellen von Fertigungsdaten für 3D-Drucker und CNC-Bearbeitungsmaschinen (wie CNC-Fräsen, CNC-Drehen und Laserschneiden)
    • Elektronik-Schaltpläne entwerfen und Leiterplatten-Layouts in 2D und 3D ableiten

    Alle Funktionen und Arbeitsweisen werden Schritt für Schritt demonstriert und eingeübt. Zahlreiche praktische Beispiele helfen, die verschiedenen Techniken nachzuvollziehen und zu verinnerlichen.

    Nach der Lektüre dieses Buches sind Sie bestens gerüstet, individuelle 3D-Modelle sowie die entsprechenden Fertigungsdaten zu erstellen und eigene Projekte umzusetzen.

    Aus dem Inhalt:

    • Installation und Benutzeroberfläche
    • Skizzenerstellung
    • 3D-Modellierung mit Volumen, Flächen, Freiform-Elementen und Netzen
    • Ableiten von Zeichnungen
    • Simulation
    • Baugruppen mit Gelenken
    • Animieren und Rendern
    • Blechkonstruktionen
    • 3D-Druck und CNC-Bearbeitungen (Fräsen, Drehen, Bohren und Schneiden)
    • Elektronik-Schaltpläne und Leiterplatten-Layout (2D/3D)
    • Zahlreiche praktische Beispiele

    Detlef Ridder hat langjährige Erfahrung im Bereich CAD und bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD, Inventor, Revit und ArchiCAD veröffentlicht. Er gibt Schulungen zu diesen Programmen und zu CNC und weiß daher, welche Themen für Einsteiger besonders wichtig sind.

    Erscheinungsdatum
    Reihe/Serie mitp Professional
    Verlagsort Frechen
    Sprache deutsch
    Maße 170 x 240 mm
    Gewicht 988 g
    Themenwelt Informatik Grafik / Design Digitale Bildverarbeitung
    Informatik Weitere Themen CAD-Programme
    Schlagworte 360 • 3D Druck • 3D modelling • 3d modelliung • Autodesk • Buch • CAD • CAE • CAM • CNC • cnc fräse • Design • FDM • Fertigung • Fräse • Fusion • Fusion 360 • Ingenieur • Konstruktion • Maker • mitp • Modellierung • Modelling • Rendering • Rendern • Sculpting • Simulation
    ISBN-10 3-7475-0535-X / 374750535X
    ISBN-13 978-3-7475-0535-9 / 9783747505359
    Zustand Neuware
    Haben Sie eine Frage zum Produkt?
    Mehr entdecken
    aus dem Bereich
    Modelle für 3D-Druck und CNC entwerfen

    von Lydia Sloan Cline

    Buch | Softcover (2022)
    dpunkt (Verlag)
    34,90
    Einstieg und Praxis

    von Werner Sommer; Andreas Schlenker

    Buch | Softcover (2023)
    Markt + Technik (Verlag)
    19,95