KI in der Psychologie - ist der Mensch eine Maschine? (eBook)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2022
VIII, 63 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-66866-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

KI in der Psychologie - ist der Mensch eine Maschine? - Peter Gloor, Marc Schreiber
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Im Buch wird die Frage diskutiert, ob der Mensch eine Maschine ist und ob Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI) das menschliche Erleben und Handeln jemals komplett abbilden können werden. Die Fragen werden sowohl aus der Perspektive der Psychologie als auch aus derjenigen der Informatik beleuchtet. Anhand von konkreten Projekten werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Perspektiven erläutert und es werden Probleme sowie ethische Fragestellungen im Zusammenhang mit der Anwendung von KI-Algorithmen in psychologischen Anwendungsfeldern thematisiert.

Peter Gloor ist Research Scientist am Center for Collective Intelligence des MIT, wo er ein Projekt zur Erforschung von kollaborativen Innovationsnetzwerken und Happiness leitet.  Außerdem ist er Gründer des Softwareunternehmens galaxyadvisors AG und Honorarprofessor an der Universität zu Köln und Jilin University, China.

Marc Schreiber ist Professor für Laufbahn- und Persönlichkeitspsychologie am IAP Institut für Angewandte Psychologie der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Er berät Privatpersonen und Unternehmen in Fragen der beruflichen Laufbahnentwicklung und hat die Plattform Laufbahndiagnostik entwickelt, auf der Fragebogen und Arbeitsmittel für Beratungspersonen und Coaches frei zur Verfügung gestellt werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erscheint lt. Verlag 13.3.2023
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo VIII, 63 S. 5 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Artificial intelligence pros and cons • Energy and behavior • Ethik und KI • HR analytics • KI • Künstliche Intelligenz • Psychologie • Verhaltensökonomik • warum der Mensch Sinn und Bedeutung braucht • wie Menschen Informationen verarbeiten • wie Menschen künstliche Intelligenz nutzen
ISBN-10 3-662-66866-1 / 3662668661
ISBN-13 978-3-662-66866-5 / 9783662668665
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 837 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Praxis-Guide für Künstliche Intelligenz in Unternehmen - Chancen …

von Thomas R. Köhler; Julia Finkeissen

eBook Download (2024)
Campus Verlag
38,99