In-Memory-Computing (eBook)

Synthese und Optimierung
eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
XIII, 119 Seiten
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-031-22879-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

In-Memory-Computing -  Saeideh Shirinzadeh,  Rolf Drechsler
Systemvoraussetzungen
86,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dieses Buch beschreibt einen umfassenden Ansatz für die Synthese und Optimierung von Logic-in-Memory-Computing-Hardware und -Architekturen mit memristiven Bauelementen, der eine solide Grundlage für praktische Anwendungen schafft.  Die Leser werden mit einer neuen Generation von Computerarchitekturen vertraut gemacht, die potenziell schneller arbeiten können, da die Notwendigkeit der Kommunikation zwischen Prozessor und Speicher überwunden wird.  Die Diskussion umfasst verschiedene Synthesemethoden und Optimierungsalgorithmen, die auf Implementierungskostenmetriken wie Latenzzeit und Flächen abzielen, sowie das Problem der Zuverlässigkeit, das durch die kurze Lebensdauer des Speichers verursacht wird.

    Präsentiert einen umfassenden Synthesefluss für das aufkommende Feld des Logic-in-Memory-Computings;
  • Beschreibt die automatische Kompilierung von programmierbaren Logik-in-Memory-Computerarchitekturen;
  • Enthält mehrere effektive Optimierungsalgorithmen, die auch auf die klassische Logiksynthese anwendbar sind;
  • Untersucht den unausgewogenen Schreibverkehr in Logic-in-Memory-Architekturen und beschreibt Ansätze zum Verschleißausgleich, um diesen zu verringern.



Saeideh Shirinzadeh erwarb den B.Sc. (2010) und M.Sc. (2012) in Elektrotechnik an der Universität von Guilan, Iran.am Lehrstuhl für Rechnerarchitektur der Universität Bremen, Deutschland, ab. Aktuell arbeitet Sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gruppe Cyber-Physical Systems am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und am Fraunhofer ISI.Ihre Forschungsinteressen umfassen Logiksynthese, In-Memory-Computing, Mehrzieloptimierung und evolutionäre Berechnungen.

 

Rolf Drechsler erhielt das Diplom und den Dr. Phil. Nat. in Informatik an der J.W. Goethe Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Deutschland, in den Jahren 1992 und 1995. Von 1995 bis 2000 war er am Institut für Informatik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau und von 2000 bis 2001 in der Abteilung Corporate Technology der Siemens AG in München tätig. Seit Oktober 2001 ist er an der Universität Bremen, Bremen, Deutschland, wo er derzeit als ordentlicher Professor und Leiter der Gruppe für Rechnerarchitektur am Institut für Informatik tätig ist. Seit 2011 ist er zusätzlich Leiter der Gruppe Cyber-Physical Systems am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Bremen. Seine aktuellen Forschungsinteressen umfassen die Entwicklung und den Entwurf von Datenstrukturen und Algorithmen mit einem Schwerpunkt auf Schaltungs- und Systementwurf. Er ist ein IEEE Fellow.


Erscheint lt. Verlag 7.6.2023
Zusatzinfo XIII, 119 S. 40 Abb.
Sprache deutsch
Original-Titel In-Memory Computing
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Memristive Geräte und Systeme • Memristoren • Nichtflüchtiges In-Memory-Computing • Programmierbare Logik im Arbeitsspeicher • Spintronik
ISBN-10 3-031-22879-0 / 3031228790
ISBN-13 978-3-031-22879-7 / 9783031228797
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die Praxis

von Ernst Tiemeyer

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
69,99
Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die Praxis

von Ernst Tiemeyer

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
69,99