KI-Sprachassistenten mit Python entwickeln - Jonas Freiknecht

KI-Sprachassistenten mit Python entwickeln

Datenbewusst, Open Source und modular
Buch | Hardcover
350 Seiten
2024 | 2., überarbeitete Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-48017-9 (ISBN)
49,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. August 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
- Entwicklung eines eigenen Sprachassistenten von Beginn an
- Verzicht auf Cloud-APIs für die Kernfunktionalität – alles entsteht in Eigenregie
- Verwendung verschiedener Machine- und Deep-Learning-Ansätze zur Integration von KI (u. a. LSTMs, ARIMA und Transformers)
- Berücksichtigt auch die Themen Datenschutz und IT-Sicherheit
- NEU: Erkennung von Alter, Geschlecht und Emotionen anhand der Stimme mit wav2vec2-Modellen
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches

Sprachassistenten werden vermehrt in Bereichen wie Kundenkommunikation, Smart Home oder Automotive eingesetzt. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie in Python Schritt für Schritt einen eigenen Sprachassistenten komplett selbst entwickeln – von der Architektur bis zur Paketierung der Anwendung und dem Roll-out auf einen Raspberry Pi.
Sie lernen, wie Sprachanalyse, -synthese und das Erkennen einer Benutzerintention funktionieren und wie Sie diese praktisch umsetzen. Und Sie kommen mit vielen Themen aus der professionellen Python-Entwicklung in Berührung, u. a. mit Logging, dem dynamischen Installieren von Paketen, dem »Einfrieren« einer Anwendung oder der Überführung in einen Installer. Auf diese Weise erlernen Sie fortgeschrittene Konzepte in Python anhand des Entwicklungspfads.
Ein weiteres wichtiges Thema ist der Datenschutz. Wenn Sie einen eigenen Assistenten programmiert haben, wissen Sie genau, welche Daten Sie rausgeben und welche auf Ihrem Gerät verarbeitet werden. Schreiben Sie Intents, denen selbst sensible Daten anvertraut werden können. Das schafft auch Vertrauen beim Anwender.
Darüber hinaus kann Ihr selbstprogrammierter Assistent ein paar Dinge mehr als die Marktführer. So können Sie ihm z. B. erlauben, nur auf Ihre Stimme zu reagieren und andere Personen zu ignorieren oder das Alter und Geschlecht an der Stimme zu erkennen.

Dr. Jonas Freiknecht arbeitet in Landau in der Pfalz als Datenanalyst bei einem größeren IT-Systemhaus. Er hat in praktischer Informatik promoviert und erstellt seit vielen Jahren YouTube Videos zu IT-Themen, schreibt Fachbücher und veröffentlicht Tutorials auf seinem Blog.

Erscheint lt. Verlag 9.8.2024
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge Python
Informatik Software Entwicklung Objektorientierung
Schlagworte Alexa • Chatbots • Conversational AI • Datenschutz • Python • Raspberry Pi • Siri • Sprachassistent • Spracherkennung
ISBN-10 3-446-48017-X / 344648017X
ISBN-13 978-3-446-48017-9 / 9783446480179
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das umfassende Handbuch

von Johannes Ernesti; Peter Kaiser

Buch | Hardcover (2023)
Rheinwerk (Verlag)
44,90
Der Grundkurs

von Michael Kofler

Buch | Softcover (2021)
Rheinwerk (Verlag)
14,90