CVS

Windows- und Open Source-Projekte managen, zu WinCvs, gCvs. Inkl. Referenzkarte

(Autor)

Buch | Hardcover
318 Seiten
2005 | 2., Aufl.
Galileo Press (Verlag)
978-3-89842-705-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

CVS - Frank Budszuhn
29,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Dieses Buch liefert eine Einführung in das Concurrent Version System und eignet sich als Leitfaden für die Praxis und als Referenz zum Nachschlagen. Softwareentwickler, Webmaster oder Administratoren profitieren gleichermaßen von diesem Werk. Es ist Ratgeber für Windows- und für Open Source-Projekte. Ganz neu in dieser Auflage: CVS und SSH, CVSNT

Frank Budszuhn ist Diplom-Informatiker und arbeitet seit zehn Jahren als Softwareentwickler. Seit 2002 entwickelt er in seiner eigenen Firma, der AlsterContor GmbH, Internetanwendungen im Kundenauftrag. Alle großen Entwicklungsprojekte hat er in dieser Zeit mit CVS oder Subversion verwaltet.

Aus dem Inhalt:
- 1 Einleitung 21
- 1.1 Zielgruppe des Buchs 21
- 1.2 Aufbau des Buchs 21
- 1.3 Anforderungen an den Leser 23
- 1.4 Konventionen in diesem Buch 23
- 1.5 Wofür Versionsmanagement? 24
- 1.6 Entwickeln mit Versionsmanagement 27
- 2 Das Concurrent Versions System 31
- 2.1 Zur Geschichte von CVS 31
- 2.2 CVS im Kontext anderer Versionsmanagementsysteme 32
- 2.3 Clients für CVS 33
- 2.4 Was CVS nicht kann: Abgrenzung zu anderen Entwicklungswerkzeugen 37
- 2.5 CVS und Open Source 38
- 3 Der Entwicklungsprozess mit CVS 39
- 3.1 Modell des kooperativen Entwickelns 39
- 3.2 Betrachtungen zum ersten Kontakt 40
- 3.3 Der Entwicklungszyklus mit CVS 40
- 3.4 Der Entwicklungszyklus in der Zusammenfassung 46
- 3.5 Der Entwicklungszyklus mit mehreren Entwicklern 50
- 3.6 CVS und Kommunikation 52
- 3.7 Regeln im Umgang mit CVS 52
- 3.8 Zusammenfassung 53
- 4 Installation 55
- 4.1 Installation 55
- 4.2 Aufbau der Client-Programme 64
- 4.3 Die Verbindung zum Repository herstellen 68
- 4.4 Beim CVS-Server anmelden 72
- 4.5 Andere Zugriffsverfahren 74
- 4.6 Zusammenfassung 74
- 5 Erste Schritte 75
- 5.1 Ein erster Test 75
- 5.2 Protokoll einer Beispielsitzung 79
- 5.3 Zusammenfassung 84
- 6 Der Entwicklungsprozess im Detail 85
- 6.1 Revisionen und Releases 85
- 6.2 Ein Wort zu Verzeichnissen 88
- 6.3 Implizite Argumente und Rekursion 89
- 6.4 Ein neues Projekt beginnen: import 90
- 6.5 Eine lokale Arbeitskopie anlegen: checkout 94
- 6.6 Eine lokale Arbeitskopie aktualisieren: update 97
- 6.7 Änderungen ins Repository übernehmen: commit 103...

Reihe/Serie Galileo Computing
Zusatzinfo mit 1 Referenzkte
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 690 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge Versionskontrolle
Schlagworte CVS • CVS (Concurrent Versions System) • HC/Informatik, EDV/Programmiersprachen • Subversion • Versionsmanagement
ISBN-10 3-89842-705-6 / 3898427056
ISBN-13 978-3-89842-705-0 / 9783898427050
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Projektverwaltung für Entwickler und DevOps-Teams

von Bernd Öggl; Michael Kofler

Buch | Hardcover (2022)
Rheinwerk (Verlag)
39,90
Versionsverwaltung und Transporte

von Rene Glavanovits; Martin Koch; Daniel Krancz …

Buch | Hardcover (2022)
Rheinwerk (Verlag)
79,90