Fünf unlösbare Rätsel der Mathematik - Edmund Weitz

Fünf unlösbare Rätsel der Mathematik

Wie sich eine Wissenschaft selbst die Grenzen aufzeigt

(Autor)

Buch | Softcover
256 Seiten
2025 | 1. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-01426-0 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Januar 2025)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Von der Antike bis zur Gegenwart: Der Mathematiker Edmund Weitz erzählt von fünf vielumrätselten Fehlstellen der Mathematik und zeigt, dass die Mathematik zwar nicht alle Probleme lösen kann, dass sie im scheinbaren Scheitern aber immer wieder zur Quelle neuer Erkenntnisse über die Welt wird - mathematisch ebenso wie philosophisch: Warum lässt sich die Fläche eines Kreises nicht exakt auf ein Quadrat übertragen? Können sich parallele Geraden berühren und wenn ja, wo? Warum gibt es verschiedene Stufen der Unendlichkeit, und warum weiß eigentlich niemand, in welcher Beziehung diese zueinander stehen? Edmund Weitz geht den größten Rätsel der Mathematik auf den Grund, erzählt von den Krisen und von dem Leben und der Bedeutung der großen Mathematiker, die uns gezeigt haben, was Mathematik kann und ist - und was nicht. Für alle, die wissen wollen, wo die Grenzen unseres Wissens verlaufen, und für alle Knobler:innen und diejenigen, die es werden wollen.

Edmund Weitz ist Professor für Mathematik und Informatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Autor und ein großer Popularisierer seines Fachs. Auf YouTube, in seinen beliebten Weihnachtsvorlesungen und in seinen Büchern bringt er Tausenden Zuschauer:innen die Schönheit und Kreativität der Mathematik nahe.

Erscheint lt. Verlag 28.1.2025
Zusatzinfo Zahlreiche Grafiken und Abbildungen s/w
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Mathematik / Informatik Mathematik Angewandte Mathematik
Mathematik / Informatik Mathematik Geschichte der Mathematik
Mathematik / Informatik Mathematik Mathematische Spiele und Unterhaltung
Schlagworte Euklid • Geschichte der Mathematik • Ian Stewart • Jim Holt • Knobelei • Krisen der Mathematik • Kurt Gödel • Pythagoras • Quadratur des Kreises • Rätsel der Mathematik • Schweres einfach erklärt • Unlösbare Aufgaben
ISBN-10 3-499-01426-2 / 3499014262
ISBN-13 978-3-499-01426-0 / 9783499014260
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die größte Geschichte aller Zeiten

von Josef M. Gaßner; Jörn Müller

Buch | Hardcover (2022)
S. Fischer (Verlag)
33,00
Kaleidoskop der Mathematik

von Ehrhard Behrends; Peter Gritzmann; Günter M. Ziegler

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
32,99