Handbuch für die Programmierung mit LabVIEW

mit Studentenversion LabVIEW 2009
Buch | Softcover
XVIII, 517 Seiten
2009 | 1. Aufl. 2007. Nachdruck 2009
Spektrum Akademischer Verlag
978-3-8274-2337-5 (ISBN)
54,99 inkl. MwSt

Mit dem vorliegenden Handbuch für die Programmierung mit LabVIEW werden Sie in die systematische Software-Entwicklung mit LabVIEW eingeführt. Das Buch gibt eine geschlossene Darstellung in die Programmierung mit LabVIEW, beginnend mit einer grundlegenden Einführung bis hin zur Behandlung von Software-Konzepten, die auch die Realisierung umfangreicherer Software-Projekte ermöglichen. Es richtet sich gleichermaßen an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen sowie an Ingenieure und Naturwissenschaftler in der Praxis.

"Das vorliegende Buch stellt einen weiteren Meilenstein in der Evolution von LabVIEW dar. [...] Ich wünsche diesem Buch eine begeisterte Aufnahme und eine kritische Reflexion." Aus dem Geleitwort von Dipl.-Ing. Rahman Jamal, Technical Director, Central Europe, National Instruments Germany GmbH

Das Buch enthält ein Formular, mit dem die Studentenversion LabVIEW 8 bestellt werden kann, die mit Ausnahme eines Wasserzeichens mit der Vollversion von LabVIEW identisch ist.

Wenn Sie das Formular Anfang September 2009 oder später an National Instruments senden, erhalten Sie die neue Version LabVIEW 2009.

Prof. Dr.-Ing. Bernward Mütterlein vertritt das Lehrgebiet Technische Informatik und Elektronik an der FH Südwestfalen in Iserlohn seit 1996. Tätigkeitsschwerpunkte sind die rechnergestützte Messtechnik und die Automatisierungstechnik, bei denen LabVIEW seit der Version 3 verwendet wird.

Elementare Begriffe der Informatik.- Boolesche Algebra und Schaltnetze.- Software-Entwicklung.- Entwicklungsumgebung LabVIEW.- Programmentwicklung.- Kontrollstrukturen und Variablen.- Datentypen.- Datenstrukturen.- Dateieingabe und -ausgabe.- Gestaltung der Bedienoberfläche.- Endliche Automaten in LabVIEW.

Ziel des Autors ist es, losgelöst von Anwendungen in Mess- und Automatisierungstechnik LabVIEW als universelles grafisches Entwicklungstool zu beschreiben. (...) Zahlreiche instruktive Abbildungen und Beispiele. - Für Leser, die intensiv mit LabVIEW arbeiten.

ekz-Informationsdienst, 2008

Das vorliegende Handbuch führt in die systematische Software-Entwicklung mit LabView ein. Es bietet eine geschlossene Darstellung der Programmierung mit LabView, beginnend mit einer grundlegenden Einführung bis hin zur Behandlung von Software-Konzepten, die auch die Realisierung umfangreicher Software-Projekte ermöglichen. (...) Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Ingenieure und Naturwissenschaftler in der Praxis.

SPS Magazin, 1. Oktober 2007

Erscheint lt. Verlag 14.7.2009
Zusatzinfo XVIII, 517 S.
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 170 x 244 mm
Gewicht 908 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Theorie / Studium
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Boolesche Algebra • Datentyp • Datentypen • Debugging • Endliche Automaten • Graphen • Informatik • LabView • Messtechnik • Programmentwicklung • Schaltnetz • Sicherung • Signalverarbeitung • Simulation • Software • Software-Entwicklung • Strukturierte Analyse • Suche • Tabellen • Zahlensysteme
ISBN-10 3-8274-2337-6 / 3827423376
ISBN-13 978-3-8274-2337-5 / 9783827423375
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich