Bildatlas der ästhetischen Botulinumtoxin-Therapie

Dosierung, Lokalisation, Anwendung

(Autor)

Buch | Hardcover
150 Seiten
2009
KVM - Der Medizinverlag
978-3-940698-15-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bildatlas der ästhetischen Botulinumtoxin-Therapie - Gerhard Sattler
149,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Buch gliedert sich in drei Hauptteile: Grundlagen, Praxis und Arbeitshilfen. Im Grundlagenteil werden alle relevanten Informationen rund um das jeweilige Thema in didaktischen Step-by-Step-Anleitungen gezeigt.

Im Praxisteil werden die Verfahren für die einzelnen Regionen Schritt für Schritt demonstriert. Detaillierte anatomische Zeichnungen mit Projektionen auf das Behandlungsgebiet visualisieren die Zielstrukturen. Die einzelnen Techniken werden hinsichtlich ihres Erfolgs kritisch bewertet. Tipps, Fallstricke, Erfolgsaussichten, Kombinationsmöglichkeiten und Informationen für die Patienten runden die Demonstration ab.

Authentische Fallbeispiele mit Fotodokumentation vermitteln einen Eindruck über Nutzen und Wirkung der gezeigten Techniken.
Der Abschnitt Arbeitshilfen enthält Materialien und Vordrucke (teilweise als Kopiervorlage) zur Dokumentation, Patienteninformation und –aufklärung, sowie einen Herstellernachweis für die Buch beschriebenen und verwendeten Präparate und Utensilien.
Das Buch gliedert sich in drei Hauptteile: Grundlagen, Praxis und Arbeitshilfen.
Im Grundlagenteil werden alle relevanten Informationen rund um das jeweilige Thema in didaktischen Step-by-Step-Anleitungen gezeigt.

Im Praxisteil werden die Verfahren für die einzelnen Regionen Schritt für Schritt demonstriert. Detaillierte anatomische Zeichnungen mit Projektionen auf das Behandlungsgebiet visualisieren die Zielstrukturen. Die einzelnen Techniken werden hinsichtlich ihres Erfolgs kritisch bewertet. Tipps, Fallstricke, Erfolgsaussichten, Kombinationsmöglichkeiten und Informationen für die Patienten runden die Demonstration ab.

Authentische Fallbeispiele mit Fotodokumentation vermitteln einen Eindruck über Nutzen und Wirkung der gezeigten Techniken.

Der Abschnitt Arbeitshilfen enthält Materialien und Vordrucke (teilweise als Kopiervorlage) zur Dokumentation, Patienteninformation und –aufklärung, sowie einen Herstellernachweis für die Buch beschriebenen und verwendeten Präparate und Utensilien.

Dr. med. Gerhard Sattler, Humanmediziner, Facharzt für Dermatologie, Gründer und Leiter der Rosenparkklinik in Darmstadt. Dr. Sattler gehört zu den international führenden Experten seines Fachs und teilt seine Erfahrungen mit Spezialisten auf allen Kontinenten. Sein persönliches Engagement ist die wesentliche Triebfeder zur Etablierung neuer Methoden im Bereich der Ästhetischen Behandlungen, wie z. B. die Liposuktion am wachen Patienten in Tumeszenzlokalanästhesie oder die Eigenfettbehandlung, um nur einige Beispiele zu nennen.

Erscheint lt. Verlag 21.12.2009
Reihe/Serie Hands-on ; 1
Zusatzinfo 260 Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 240 x 300 mm
Gewicht 1042 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Kosmetik / Podologie
Medizinische Fachgebiete Chirurgie Ästhetische und Plastische Chirurgie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Dermatologie
Schlagworte Ästhetik • Botulinumtoxin • Botulinum-Toxin • Botulinumtoxin, Therapie, Ästhetik, Dermatologie, HNO • Dermatologie • Dermatologie / Hautkrankheiten • HNO • Therapie
ISBN-10 3-940698-15-6 / 3940698156
ISBN-13 978-3-940698-15-5 / 9783940698155
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich