Bildatlas der Medizinischen Fußpflege

(Autor)

Buch | Hardcover
192 Seiten
2010 | 3., überarbeitete Auflage
Karl F. Haug (Verlag)
978-3-8304-5426-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bildatlas der Medizinischen Fußpflege - Fritz Bittig
69,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Sehr gut illustrierter Atlas, der übersichtlich Schritt für Schritt das podologische Vorgehen bei häufigen Indikationen gut nachvollziehbar beschreibt und darüber hinaus auch die Behandlungserfolge in Abbildungsfolgen darstellt. Vorher-nachher-Aufnahmen sowie Schritt-für-Schritt-Bildfolgen zeigen die aktuellsten Arbeitsmethoden auf internationalem Standard. Podologen und Fußpfleger können ihr Wissen aktualisieren neue Techniken erlernen. Sie gewinnen Sicherheit in der Beurteilung und Behandlung anhand zahlreicher farbiger Fotos. Praktische Tipps ergänzen den podologischen Lehrstoff.
Neu in der 3. Auflage:
Gliederung der Krankheitsbilder nach Fachgebieten
Umfangreiches neues Bildmaterial sowie ca. 60 zusätzliche Abbildungen
Die ins Bild gesetzten Diagnosen werden um zahlreiche konkrete Behandlungstipps ergänzt, zum Beispiel:
Welcher Schleifer oder Fräser ist im gegebenen Fall einzusetzen?
Nass- oder Trockentechnik?
Welche Lösung/Salbe kommt auf die Wunde?
Welches Verbandsmaterial eignet sich?
Wann muss der Patient zur Kontrolluntersuchung einbestellt werden?
Welche Instrumente sind notwendig und sinnvoll?
Vom Krankheitsbild zur podologischen Behandlung
- Schritt-für-Schritt-Bildfolgen zeigen die häufigsten Veränderungen und Erkrankungen der Füße
- Vorher-Nachher-Aufnahmen helfen die fußpflegerischen Maßnahmen richtig umzusetzen
- zahlreiche farbige Referenzbilder geben Sicherheit in der Beurteilung und Behandlung
- einzigartiges Anschauungsmaterial und viele praktische Tipps

Neu in der 4. Auflage
- Kapitel Neurodermitis
- Wundmanagement beim diabetischen Fußsyndrom
- Deformitäten der Kinderfüße
- podologische Arbeitstechniken: Fremdkörperentfernungen
- zahlreiche neue Abbildungen Vom Krankheitsbild zur podologischen Behandlung: Vorher-nachher-Aufnahmen sowie Schritt-für-Schritt-Bildfolgen zeigen die aktuellsten Arbeitsmethoden auf internationalem Standard. Podologen und Fußpfleger können ihr Wissen aktualisieren neue Techniken erlernen. Sie gewinnen Sicherheit in der Beurteilung und Behandlung anhand zahlreicher farbiger Fotos. Praktische Tipps ergänzen den podologischen Lehrstoff.
Erscheint lt. Verlag 23.3.2010
Zusatzinfo 483 Abbildungen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 195 x 270 mm
Gewicht 776 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Kosmetik / Podologie
Schlagworte Arbeitstechniken • Behandlungsfehler • Behandlungsmethoden • Bildatlas • Deformitäten • Diabetischer Fuß • Fußerkrankungen • F UßERKRANKUNGEN • Fußpflege • Fußpflege / Podologie • Fußschmerz • Füße • Gesundheitsberufe • Haut • Hauterkrankungen • Instrumente • Krankheitsbilder • Kunstnagel • Medizinische Fußpflege • Nagel • Nagelerkrankungen • Nagelersatz • Nägel • Podologie • Podologische Arbeitstechniken • PODO LOGISCHE ARBEITSTECHNIKEN • Praxishygiene • Schmerzen • Zehennagel
ISBN-10 3-8304-5426-0 / 3830454260
ISBN-13 978-3-8304-5426-7 / 9783830454267
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich