Lernprogramm Baby-Lesen

Übungsfilme mit Begleitbuch für die Beratung von Eltern
DVD-ROM (Software)
64 Seiten
2010
Hippokrates (Hersteller)
978-3-8304-5482-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lernprogramm Baby-Lesen
29,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Durch die fachkundige Beobachtung der Interaktionen zwischen Eltern und Säugling können Hebammen, Kinderärzte, Kinderkrankenschwestern, Arzthelferinnen und Sozialberufe erkennen, ob die Eltern feinfühlig oder wenig feinfühlig auf die Bedürfnisse ihres Babys reagieren. Im Bedarfsfall kann den Eltern dann schon frühzeitig Rat und Hilfe angeboten werden.

Das Lernprogramm Baby-Lesen schult die Beobachtung und sensibilisiert die Betreuenden für Hinweise auf eine ungünstige Entwicklung der Eltern-Kind-Beziehung.

- 17 Filmbeispiele zeigen ein unterschiedlich feinfühliges Verhalten der Eltern in Alltagssituationen.

- 11 Übungsfilme ermöglichen eine Selbstkontrolle der eigenen Einschätzung der elterlichen Feinfühligkeit am PC.

- 4 Filmbeispiele von Beratungssituationen demonstrieren unterschiedliche Möglichkeiten der Kommunikation mit den Eltern.

- Alle Filme werden im begleitenden Buch noch einmal beschrieben und analysiert.

Eine sichere Eltern-Kind-Bindung ist die beste Basis für eine gesunde psychische Entwicklung des Kindes.

Ute Ziegenhain, Jg. 1956, PD Dr. phil., leitet die Sektion Pädagogik, Jugendhilfe, Bindungsforschung und Entwicklungspsychopathologie an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie der Universität Ulm. Sie ist Mitglied der Kommission des 13. Kinder- und Jugendberichts. Ute Ziegenhain ist Mitarbeiterin einer Forschungs- und Entwicklungsgruppe für Sprachverarbeitung.

Sprache deutsch
Gewicht 236 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Hebamme / Entbindungspfleger
Schlagworte Analyse • Baby-Lesen • Bedürfnisse • Beobachung • Beratung • Beratungssituationen • Elterliche Feinfühligkeit • Eltern • Elternbetreuung • Elternförderung • Eltern-Kind-Beziehung • Familienbildung • Feinfühligkeit • Förderung • Frühkindliche Entwicklung • Gesundheitliche Entwicklung • Gesundheitsförderung • Gesundheitswesen • Hebamme • Hebamme; DVD • Hebammenarbeit • Kinder- und Jugendhilfe • Kindswohl • Langzeitfolgen • Lernprogramm • Mütter • Regulationsprobleme • Regulationsstörungen • Seelische Entwicklung • Sicherheit • Ungünstiger Verlauf • Väter • Verlauf • Wohlbefinden
ISBN-10 3-8304-5482-1 / 3830454821
ISBN-13 978-3-8304-5482-3 / 9783830454823
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich