Vom Autopiloten zur Selbststeuerung - Adrian Mühlebach

Vom Autopiloten zur Selbststeuerung

Alexander-Technik in Theorie und Praxis
Buch | Softcover
206 Seiten
2011
Hogrefe (Verlag)
978-3-456-84962-1 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Steigern Sie durch körperorientiertes Selbstmanagement Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit. Überlassen Sie Ihre Selbstorganisation nicht unbewussten Gewohnheiten. Bestimmen Sie selbst, wie Sie sich bewegen und wie Sie auf Ihre Umwelt reagieren wollen. Befreien Sie sich von Verspannungen und Schmerzen, sowie unerwünschten emotionalen Reaktionen und Stresssymptomen. Erfahren Sie durch Selbstexperimente mehr über sich und die Art, wie Sie funktionieren.
Der Rezitator Frederick Matthias Alexander (1869–1955) entdeckte bei der Suche nach der Ursache für seine Stimmprobleme grundlegende Steuermechanismen des menschlichen Organismus. Er verband seine Entdeckungen mit jenen der damals noch jungen Hirnforschung und entwickelte daraus seine Technik der bewussten Selbststeuerung. Dank moderner bildgebender Verfahren haben die Neurowissenschaften in den letzten Jahrzehnten grundlegend neue Erkenntnisse über das Gehirn gebracht, welche dieses Buch in die heutige Praxis der Alexander-Technik integriert.
Erscheint lt. Verlag 5.8.2011
Reihe/Serie Körpertherapien
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 354 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Alexandermethode; Ratgeber • Alexandertechnik • Gesundheitsberufe • Körpertherapie • Selbstmanagement • Selbststeuerung
ISBN-10 3-456-84962-1 / 3456849621
ISBN-13 978-3-456-84962-1 / 9783456849621
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich