Management Innerer Qualität

Krankenhäuser, Rehakliniken, Soziale Einrichtungen

Kuno Rechkemmer (Herausgeber)

Buch | Softcover
152 Seiten
2015
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-025758-0 (ISBN)
34,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Gute Innere Qualität ist von hoher, kaum zu überschätzender Bedeutung, insbesondere für Krankenhäuser und Soziale Einrichtungen. Dennoch sind die Potentialreserven in der Praxis derzeit noch vielfach signifikant. Zudem erweisen sich zentrale aktuelle Qualitätsverbesserungs- und Zertifizierungsprogramme in Politik und Praxis aus dieser Sicht als kritisch. Sie sind unzureichend, teils sogar fehl leitend. Was also ist Innere Qualität konkret? Und wie ist optimale Innere Qualität erfolgreich zu erreichen? Was sind die Anforderungen an das Management? Und welche neuen Instrumente stehen zur Lösung der Probleme zur Verfügung?

Das Buch gibt Antwort auf diese Fragen. Theorie und Praxis des Managements Innerer Qualität werden einführend vorgestellt. Deutlich wird: War suboptimale Innere Qualität lange Zeit ein Problem, so ist sie nunmehr eine wichtige, teils sogar zukunftsentscheidende Chance.

Prof. Dr. rer. pol. Kuno Rechkemmer ist Gründungspartner und Leiter des CGIFOS Institute in Stuttgart.

Erscheint lt. Verlag 25.2.2015
Zusatzinfo 33 Abb., 8 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 265 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Zahnmedizin Praxismanagement
Schlagworte Krankenhaus • Krankenhaus / Spital • Management • Marketing • Qualitätsmanagement • Qualität • Qualitätsmanagement • Qualitätsmanagment • Sozialarbeit
ISBN-10 3-17-025758-7 / 3170257587
ISBN-13 978-3-17-025758-0 / 9783170257580
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gegenüberstellung BEMA - GOZ

von Nicole Evers; Rolf Hinz

Buch | Softcover (2022)
ZFV (Verlag)
35,00