Fotografie im Coaching (eBook)

Persönlichkeitsentwicklung mit Photoprofiling®
eBook Download: PDF
2015 | 2015
IV, 168 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-07804-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fotografie im Coaching - Karmen Kunc-Schultze
Systemvoraussetzungen
24,27 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bilder sagen mehr Auch im Coaching gilt diese alte Regel. Karmen Kunc-Schultze, erfahrene Beraterin, Coach und Fotodesignerin, hat das einzigartige Konzept des Photoprofiling® entwickelt: eine Kombination aus psychologischer Beratung, systemischem Coaching und professioneller Fotografie. Die Außenperspektive der Fotografie dient zur Reflexion, Dokumentation und Außendarstellung von Persönlichkeitsprofilen. Es steigert die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Klienten und fördert deren inneres Wachstum und positive Außenwirkung. Das Buch ist mit Fotos reich illustriert, praxisnah geschrieben und zeigt Beratern wie Führungskräften, wie sie mit Photoprofiling® ein neues, sinnliches und dabei wirtschaftliches Instrumentarium zum Persönlichkeitscoaching einsetzen können. Bilder sagen eben mehr.

Karmen Kunc-Schultze ist Diplom-Sozialpädagogin, approbierte Psychotherapeutin, systemischer Coach und Diplom-Fotodesignerin. Auf Grundlage ihrer fachübergreifenden 20-jährigen Praxiserfahrung hat sie ihr innovatives Coachingkonzept Photoprofiling entwickelt. Im Jahr 2007 gründete sie das Institut für Photoprofiling und bildet seit 2009 systemische Coachs zum Photoprofiler aus.

Karmen Kunc-Schultze ist Diplom-Sozialpädagogin, approbierte Psychotherapeutin, systemischer Coach und Diplom-Fotodesignerin. Auf Grundlage ihrer fachübergreifenden 20-jährigen Praxiserfahrung hat sie ihr innovatives Coachingkonzept Photoprofiling entwickelt. Im Jahr 2007 gründete sie das Institut für Photoprofiling und bildet seit 2009 systemische Coachs zum Photoprofiler aus.

Inhalt 6
Liebe Leserin, lieber Leser, 11
1. Entstehung und Basis von Photoprofiling 19
1.1 Die Anfänge von Photoprofiling 19
1.2 Mein Verständnis von Coaching 20
1.3 Psychologie der Persönlichkeit 22
1.3.1 Persönlichkeitstheorien 22
1.3.2 Unsere Einflussmöglichkeiten 26
1.4 Verarbeitung und Wirkung von Bildern 26
1.4.1 Sinne 27
1.4.2 Wahrnehmung 28
1.4.3 Lernen 31
1.5 Systemisches Coaching 32
1.5.1 Haltung 32
1.5.2 Sicht 33
1.5.3 Fragetechniken 34
1.6 Fotografie als Medium zur Selbstreflexion 37
1.6.1 Magie der Fotografie 38
1.6.2 Fotografie im Coaching 39
2. Vorgehen und Themenschwerpunkte im Photoprofiling 49
2.1 Klärung von Zielen und Visionen 50
2.2 Motivation 51
2.3 Persönliche Weiterentwicklung 54
2.4 Führung 55
2.5 Beziehung 65
2.6 Lebensbalance 68
2.7 Authentische Selbstpräsentation 69
3. Photoprofiling-Tools 80
3.1 Auftrags- und Zielklärung 81
3.1.1 Auftragsklärung 81
3.1.2 Coachingvertrag 82
3.1.3 Lieblingsporträt 85
3.1.4 Visuelles Tagebuch 86
3.1.5 Mind-Mapping mit Fotos 88
3.1.6 Bilder-Check 89
3.1.7 Lösungswaage 91
3.2 Potenzial-Stärkenanalyse 93
3.2.1 Persönlichkeitsfragebogen 93
3.2.2 Bedürfnisinterview 96
3.2.3 Potenzialhaus 99
3.2.4 Stärkenliste 101
3.3 Stärken verankern 105
3.3.1 Stärkenkreis 105
3.3.2 Fantasiereisen 107
3.4 Motivationstools 116
3.4.1 Motivationsbilder 116
3.4.2 Erfolgskiste 117
3.5 Biografie-Tools 119
3.5.1 Familienalbum in der Reflexion 119
3.5.2 Visuelle Lebenslinie 121
3.6 Spiegelübungen 128
3.6.1 Wertungsfreies Wahrnehmen 131
3.6.2 Positive (Selbst)-Wahrnehmung 132
3.6.3 Kleidung und Stil 133
3.6.4 Farben 135
3.6.5 Körpersprache 136
3.6.6 Selbstpräsentation 138
3.6.7 Stärken 139
3.6.8 Motivation 140
3.6.9 Bewegung und Tempo 141
3.6.10 Groß – Klein 143
3.6.11 Balance 144
3.6.12 Haltung 145
3.6.13 Nähe – Distanz 148
3.6.14 Selbstbilder – Fremdbilder 149
3.6.15 Gefühle 151
3.6.16 Kontakt 152
3.6.17 Selbstakzeptanz 154
3.6.18 Dankbarkeit 155
3.6.19 Selbstliebe 158
3.6.20 Verzeihen 160
Nachwort 167
Literatur 168
Zur Autorin 171

Erscheint lt. Verlag 13.1.2015
Reihe/Serie Edition Rosenberger
Zusatzinfo IV, 168 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Coaching • Persönlichkeitsentwicklung • Photoprofiling • Potenzialentwicklung • Selbstpräsentation
ISBN-10 3-658-07804-9 / 3658078049
ISBN-13 978-3-658-07804-1 / 9783658078041
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 14,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein integratives Lehrbuch

von Wolfgang Senf; Michael Broda; Dunja Voos; Martin Neher

eBook Download (2020)
Georg Thieme Verlag KG
99,99