Klinisch-neurologische Untersuchungstechniken

*****

Peter P. Urban (Herausgeber)

Buch | Hardcover
316 Seiten
2016 | 2., überarbeitete Auflage
Thieme (Verlag)
978-3-13-159902-5 (ISBN)
86,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Anschauliche Darstellung der allgemeinen und speziellen klinisch-neurologischen Untersuchungstechniken
  • Klinische Besonderheiten zu ausgewählten Krankheitsbildern
  • Konkrete Handlungsanweisungen und Tipps für die Praxis

Um neurologische Untersuchungstechniken erfolgreich anzuwenden, spielen zwei Dinge eine entscheidende Rolle: regelmäßige Trainings und eine verständliche, systematische Anleitung. Die Praxiserfahrung können wir Ihnen nicht abnehmen, aber ein Nachschlagewerk an die Hand geben, das Sie beim Erlernen und Durchführen klinisch-neurologischer Untersuchungen unterstützt.

  • Allgemeine und spezielle klinisch-neurologische Untersuchungstechniken werden verständlich und anschaulich dargestellt.
  • Konkrete Handlungsanweisungen und Praxistipps helfen bei der erfolgreichen Durchführung und Beurteilung der Befunde.
  • Bei ausgewählten Krankheitsbildern wird symptomorientiert auf Besonderheiten des klinischen Befundes eingegangen.


Der Leitfaden für Einsteiger und Experten!

Die 2. Auflage wurde komplett aktualisiert, außerdem wurden zahlreiche Leseranregungen mit aufgenommen.

Prof. Dr. med. Peter Paul Urban, Chefarzt der Neurologie, Asklepios Klinik, Barmbek

Klare Kaufempfehlung - Ein fundiertes Nachschlagewerk zum Thema, dass nicht nur für Neurologen, sondern auch für Anfänger und „Nichtneurologen“ eine sinnvolle Hilfe im Alltag darstellt.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo ca. 327 Abbildungen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 828 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Anamnese / Körperliche Untersuchung
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Neurologie
Schlagworte Allgemeinmedizin • Anamnese • Anamnesetechnik • Apraxie • Ataxie • ätiologische Diagnose • Augenbewegungsstörungen • AUTONOME DYSFUNKTION • Bewegungsstörungen • Bewusstseinsstörung • EIGENANAMNESE • Hals • Hirnnerven • Hirntod • Innere Medizin • In-vivo-Untersuchungen • klinische Befunde • Klinische Neurophysiologie • Klinisch-neurologische Untersuchung • Kognitive Störung • Koordination • Kopf • Läsionslokalisation • Motorik • Muskeltonus • MUSKELTROPHIK • neglekt • Neurologie • Neurologische Erkrankungen • Neurologische Symptome • neurologisch-technische Untersuchungen • Neuromuskuläre Erkrankungen • Neuropsychologischer Befund • Nirnnerven • Pädiatrie • Paresen • Pneumologie • Psychiatrie und Psychotherapie • psychogene Funktionssstörung • PSYCHOGENE FUNKTIONSSTÖRUNG • PSYCHOLOGISCHER BEFUND • Reflex • REIZSYMPTOME • Schwindel • Untersuchung (Medizin) • Untersuchungsbefund • UNTERSUCHUNGSINSTRUMENTE • UNTERSUCHUNGSMERKMALE • Wirbelsäule
ISBN-10 3-13-159902-2 / 3131599022
ISBN-13 978-3-13-159902-5 / 9783131599025
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich