Act creative! (Leben Lernen, Bd. 281) (eBook)

Effektive Tools für Beratung, Coaching, Psychotherapie und Supervision
eBook Download: PDF
2016 | 2. Auflage
280 Seiten
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-20330-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Act creative! (Leben Lernen, Bd. 281) -  Christian Stadler,  Sabine Spitzer-Prochazka,  Eva Kern,  Bärbel Kress
Systemvoraussetzungen
31,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wer als Coach, Berater oder Psychotherapeut eine »zündende Idee«, eine überraschende Intervention oder eine bewährte Übung sucht, wird hier fündig. Die klug aufgebaute Tools-Sammlung bietet kreative und maßgeschneiderte Praxis-Inputs. Act creative! Aber wie? Coaches, Berater und Psychotherapeuten stehen in ihrer beruflichen Praxis immer wieder vor der Frage, wie eine Gruppe motiviert werden oder ein festgefahrener Prozess wieder Fahrt aufnehmen kann. Überraschende Interventionen als »Joker-Übungen« spielen dabei eine entscheidende Rolle. »Act creative« bietet nicht nur eine großartige Tools-Sammlung, sondern präsentiert seine Inhalte wohl geordnet nach Anwendungsfeldern, nach Einstiegsübungen und Inputs für einen laufenden Prozess. • Alle Übungen sind praxisnah, erprobt und leicht umsetzbar. • Sie versetzen sowohl AnleiterInnen als auch Teilnehmende in einen lösungsorientierten Kreativitätsmodus. • Als Nachschlagewerk nutzbar. - Für Einzel-, Paar- und Gruppen-Setting - Mit Arbeitsblättern und Anregungen für »Hausaufgaben« - Übungen aus Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel Dieses Buch richtet sich an: - Coaches und (Organisations-) BeraterInnen - PsychotherapeutInnen - Paar- und FamilientherapeutInnen - SupervisorInnen

Christian Stadler, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Psychodrama- und EMDR-Therapeut, Praxis für Psychotherapie, Supervision und Fortbildung in Dachau. Geschäftsführer des Moreno Instituts Edenkoben/Überlingen und Mitherausgeber der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie.Psychologische Praxis Christian Stadler: >>www.psysta.de

Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Psychodrama- und EMDR-Therapeut, Praxis für Psychotherapie, Supervision und Fortbildung in Dachau. Geschäftsführer des Moreno Instituts Edenkoben/Überlingen und Mitherausgeber der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie. Psychologische Praxis Christian Stadler: >>www.psysta.de Sabine Spitzer-Prochazka, Dipl.-Sozialarbeiterin, Psychodrama-Psychotherapeutin, Praxis für Psychotherapie und Supervision in Wien. Praxis für Psychotherapie und Supervision Sabine Spitzer-Prochazka: www.sabine-spitzer.at Eva Kern, Dipl.-Kauffrau, Psychodrama-Praktikerin, systemische Beraterin, Organisationsund Personalentwicklerin in einem internationalen Unternehmen in München. Bärbel Kress, Diplom-Kauffrau, zertifizierter Business-Coach, Trainerin, Beraterin, Dozentin, Psychodrama-Leiterin, Praxis für Coaching und Fortbildung in München und Schottland. Kress Consulting & Coaching: >> www.kress-consulting-coaching.de

Cover 1
Inhalt 6
Einleitung 10
Navigator 19
Teil I Starter 28
Mit sich selbst in Kontakt kommen & körperlich aktiv werden
Starter 1 31
Arm-Bein-Countdown 31
Starter 2 33
Ein Schritt zur Zeit 33
Starter 3 35
Haltungen im Fluss 35
Starter 4 37
Innere Stimmigkeit 37
Mit anderen in Kontakt kommen 40
Starter 5 40
Wäsche klammern 40
Starter 6 42
Tiger-Samurai-Greisin 42
Starter 7 44
Variationen von Begegnung 44
Starter 8 46
Geheime Dreiecke 46
Starter 9 48
Waschstraße 48
Starter 10 50
Verstricken und entknoten 50
Starter 11 52
Kennenlernen über den Körper 52
Wahrnehmen, was ist 55
Starter 12 55
Aufstellungen in Bewegung 55
Starter 13 57
Feuer, Wasser, Erde, Luft 57
Starter 14 59
Haus der Gefühle oder Haus der Gedanken 59
Starter 15 62
Die 5-4-3-2-1-Technik 62
Kreativität wecken und Prozesse in Gang bringen 65
Starter 16 65
Vorstellrunden 65
Starter 17 67
Gegenstände erzählen 67
Starter 18 69
Lügengeschichten 69
Starter 19 71
Warenkorb 71
Starter 20 73
Eine Postkarte für mich 73
Starter 21 76
Kugellager 76
Teil II Explorer 80
Wahrnehmen, was ist 83
Explorer 1 83
Steckbrief 83
Explorer 2 87
Kulturelles Atom 87
Explorer 3 91
Seelenlandschaft aufstellen 91
Explorer 4 95
Alle in einem Zug 95
Explorer 5 98
»Wenn ich dich erlebe, denke ich an?.?.?.« 98
Explorer 6 102
Mein Dream-Team 102
Explorer 7 107
Prozesse und Verläufe 107
Explorer 8 112
Speeddating 112
Perspektiven wechseln 116
Explorer 9 116
Die kollegiale Visite 116
Explorer 10 119
Mütter und Väter im Café 119
Explorer 11 123
Leerer Stuhl 123
Explorer 12 127
Die letzte Begegnung 127
Explorer 13 131
Axio-Atom: Meine Werte 131
Explorer 14 135
Playback-Theater 135
Explorer 15 139
Clap-Theater 139
Explorer 16 142
Teamskulptur 142
Konflikte bearbeiten 147
Explorer 17 147
In einem anderen Kontext 147
Explorer 18 150
Ein Bild sagt mehr als .?.?. 150
Explorer 19 154
Brief von meinem Schatten-Ich 154
Explorer 20 157
ProtagonistIn, AntagonistIn und Anti-Rolle 157
Explorer 21 163
Energietorte 163
Explorer 22 166
Ambivalenzen sichtbar machen 166
Explorer 23 169
Skulptur 169
Explorer 24 173
Selbststeuerungskreis 173
Feedback geben und nehmen 177
Explorer 25 177
Fragensoziogramm 177
Explorer 26 181
Brillante Momente 181
Explorer 27 184
Du bist für mich 184
Explorer 28 187
Schiffsreise mit Hindernissen 187
Explorer 29 190
Nähe und Distanz 190
Explorer 30 193
Behind your back 193
Explorer 31 197
Fishbowl 197
Stärken stärken und Ressourcen aktivieren 202
Explorer 32 202
Sieben Säulen meines Lebens 202
Explorer 33 206
Belastungswaage 206
Explorer 34 209
Ressourcentransfer 209
Explorer 35 213
Begegnung mit meinem Inneren Helfer 213
Explorer 36 217
Sicherheitszone 217
Explorer 37 221
Notfallkoffer 221
Explorer 38 224
Begegnung mit meinem künftigen Ich 224
Lösungen finden 229
Explorer 39 229
Drei Stühle 229
Explorer 40 231
Drei (Zeit-)Perspektiven 231
Explorer 41 234
Der rote Faden der Zeit – Krisenbewältigung 234
Explorer 42 239
Veränderungsmotivation erzeugen 239
Explorer 43 243
Zauberladen 243
Explorer 44 247
Bewältigungsgeschichten 247
Explorer 45 252
Gruppenimagination 252
Explorer 46 255
Durchs Tor die Stadt verlassen 255
Explorer 47 258
Abschied nehmen in fünf Schritten 258
Teil III Anhang 262
Vertiefung/Ausbildung 264
Kontakt zu den AutorInnen 272
Glossar 273
Im Buch verwendete und zur weiteren Lektüre empfohlene Literatur 276

Erscheint lt. Verlag 19.3.2016
Reihe/Serie Hilfe aus eigener Kraft
Leben lernen
Leben Lernen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Beratungsgespräch • CIP • Coach • Coaching • Coaching Academy • Einzelcoaching • Einzeltherapie • EMDR • Familientherapie • Gruppensetting • Gruppentherapie • Integrative Therapie • Kreative Therapie • Kreativität • Moreno • Motivation • Organisationsberatung • Paartherapie • Partnerübung • Personalentwicklung • Psychodrama • Psychologie • Psychologische Beratung • Psychologische Psychotherapie • Psychotherapie • Rollenspiel • Soziometrie • Supervision • Systemische Therapie • Team • Team-Coaching • Team-Workshop • Training
ISBN-10 3-608-20330-3 / 3608203303
ISBN-13 978-3-608-20330-1 / 9783608203301
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychotherapien wirksam gestalten

von Ulrich Schultz-Venrath

eBook Download (2014)
Klett-Cotta (Verlag)
38,99
Basiswissen für Therapie, Beratung und Pädagogik

von Lydia Hantke; Hans-Joachim Görges

eBook Download (2023)
Junfermann Verlag
51,99