Kinder – unser Glück! - Christine Schön

Kinder – unser Glück!

Audio-CD
2016
medhochzwei Verlag
978-3-86216-308-3 (ISBN)
24,99 inkl. MwSt
»Hörzeit - Radio wie früher« ist ein Audiomagazin für Menschen mit Demenz im Radiostil der 1950er Jahre. Jedes Magazin ist etwa 45 Minuten lang. Ihm schließt sich ein ca. 10-15 Minuten langer Teil für Angehörige an: Dort werden Bücher und Spiele, Hilfsangebote, Institutionen und Menschen vorgestellt.
Bei Menschen mit Demenz findet Erinnerung nicht mehr über kognitive Reize statt, sondern über emotionale. Dem Magazin gelingt diese emotionale Aktivierung durch bekannte Musikstücke, die Verwendung von Sprichworten und Abzählreimen, und eine Moderation, die die Kommunikationstechniken der Validation umsetzt, die also eine echte und tiefe Wertschätzung gegenüber Menschen mit Demenz aufbringt, sie mit ihren Gefühlen und Gemütszuständen ernst nimmt und nicht zu viele Informationen übermittelt. Deswegen sind die Audiomagazine auch bewusst langsam produziert und lassen den Moderationen, der Musik und den Klängen Raum.

Der erste Teil der dreiteiligen Reihe widmet sich dem Thema Kinder.

Christine Schön ist Redakteurin, Moderatorin und Regisseurin von Hörzeit - Radio wie früher. Sie arbeitet seit 15 Jahren als Hörfunkautorin (u.a. Deutschlandradio Kultur, WDR, SWR), Klangkünstlerin und Kulturmanagerin (u.a. für Universität der Künste Berlin). Außerdem gibt sie Workshops für Mitarbeiter von Seniorenheimen und für Altenpflegeschüler. Preise: Felix-Rexhausen-Preis für das Radiofeature "Nachhall" (SWR, 2009); Deutscher Einheitspreis der Bundeszentrale für politische Bildung im Bereich Kultur für das Projekt "Interzone - Stationen zwischen Ost und West" (2006). Frank Kaspar ist Co-Moderator von Hörzeit. Er arbeitet als freier Kultur- und Wissenschaftsjournalist für das Deutschlandradio und die ARD.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Hörzeit – Radio wie früher ; 1
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Gewicht 64 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Geriatrie
Schlagworte 1950er Jahre • Aktivierung • Altenarbeit • Alzheimer und Demenz • Dementenarbeit • Demenz • Häusliche Pflege und Betreuung • Hörzeit • Hörzeit • Kinder • Kreative Therapie (Kunst, Musik, Theater) • Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch • Musiktherapie • Radio
ISBN-10 3-86216-308-3 / 3862163083
ISBN-13 978-3-86216-308-3 / 9783862163083
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?