"Das ganze Kind hat so viele Fehler"

Die Geschichte einer Entscheidung aus Liebe

(Autor)

Buch | Softcover
240 Seiten
2017 | 2. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-63221-1 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zerbrechen wir an dem Wissen, das wir uns gewünscht haben?
Sandra Schulz ist in der 13. Woche schwanger, als sie nach einer Blutuntersuchung einen gefürchteten Satz hört: «Ich habe leider kein komplett unauffälliges Ergebnis für Sie», sagt ihr die Ärztin. «Ein Schicksalsschlag», sagt ihre Familie. Sandra Schulz denkt: Redet nicht so über mein Kind! Sie kämpft um ihre ungeborene Tochter, doch heimlich nennt sie das Wunschkind, das plötzlich keines mehr ist, eine «halbe Sache» und fragt sich, ob sie ein behindertes Kind lieben können wird.
Offen, ehrlich, emotional und berührend lässt Sandra Schulz den Leser an einer Schwangerschaft teilhaben, die alles andere als unkompliziert ist.

Sandra Schulz, Jahrgang 1975, aufgewachsen in China, studierte Politikwissenschaft in Freiburg und Berlin und berichtete als freie Journalistin aus Japan. Ausbildung an der Berliner Journalistenschule, danach Autorin bei mare, Zeitschrift der Meere, und seit 2008 Redakteurin beim Spiegel, für den sie mehrere Jahre aus Asien berichtet hat. Ausgezeichnet wurde sie unter anderem mit dem Helmut-Stegmann-Preis und dem Axel-Springer-Preis.

Die größte Stärke liegt in der radikalen Ehrlichkeit der Autorin, was das Buch auch für Nicht-Betroffene und Nicht-Eltern lesenswert macht. Berliner Morgenpost

Die größte Stärke liegt in der radikalen Ehrlichkeit der Autorin, was das Buch auch für Nicht-Betroffene und Nicht-Eltern lesenswert macht.

Es ist ihre Geschichte, die sie erzählt, aber es ist gleichzeitig auch eine Geschichte über unausgesprochene Handlungserwartungen in einer Optimierungsgesellschaft. Über Glücksvorstellungen, Zweifel, Tabus. Das ist die Stärke dieses Buchs.

"Wollen wir überhaupt ein Kind, das von der Norm abweicht?", "Werden wir
es genauso lieben können?","Schaffen wir so ein Leben überhaupt?" Die Auseinandersetzung mit diesen Fragen schildert Sandra Schulz zutiefst berührend und wortgewaltig

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie rororo Taschenbücher
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 329 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Schwangerschaft / Geburt
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Schlagworte Behindertes Kind • Behindertes Kind; Erfahrungsberichte • Down-Syndrom • Pränataldiagnostik • Pränataldiagnostik / Vorgeburtliche Diagnostik • Schwangerschaft • Spätabtreibung • Wasserkopf
ISBN-10 3-499-63221-7 / 3499632217
ISBN-13 978-3-499-63221-1 / 9783499632211
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das liebevolle Schlafbuch für müde Eltern und aufgeweckte Kinder

von Elizabeth Pantley

Buch | Softcover (2023)
Trias (Verlag)
19,99