Dialyse für Einsteiger

Buch | Softcover
XII, 284 Seiten
2017 | 4. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-27794-8 (ISBN)
32,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Fundiertes und praxiserprobtes Grundlagenwissen für die nephrologische Pflege
Für Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, die auf einer Dialysestation oder in einem Dialysezentrum anfangen zu arbeiten, gibt es viel Neues zu lernen. Shunts und Dialysatoren, Dialysierflüssigkeiten, Antikoagulation und die richtige Ernährung von Dialysepatienten – all diese Themen sind Neuland.

Die erfahrenen Autoren erläutern in der komplett überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe alle Inhalte verständlich und erklären Ihnen Schritt für Schritt Grundlagen, Handlungsabläufe und Zusammenhänge. Alle Inhalte sind eng an der Ausbildungsordnung für Fachpflegekräfte orientiert und folgen aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Hilfreich zum Einprägen: Die Wiederholungsfragen am Ende jedes Kapitels. Die wertvollen Insider-Tipps und –Tricks sorgen für mehr Routine im Berufsalltag.

Neu in der 4. Auflage:
Ein Kapitel zu „Ernährung für Menschen mit Niereninsuffizienz"

Gerd Breuch, Fachkrankenpfleger für Dialyse und Nephrologie und Systemspezialist Dialyse, ist bereits Herausgeber von Fachpflege Nephrologie und Dialyse. Er blickt auf einen langjährigen Erfahrungsschatz als Pfleger in der Dialyse und als Organisator von Fort- und Weiterbildung für deutschlandweit agierende Dialysezentren zurück. Inzwischen ist er in der Industrie tätig. Herr Breuch ist Herausgeber der Zeitschrift Spektrum nephrologische Pflege.

Willi Servos, Fachkrankenpfleger für Dialyse und Nephrologie, war über viele Jahre hinweg leitender Pflegereferent im KfH-Bildungszentrum. Nach absolviertem B.A.-Studium "Management für Gesundheits- und Pflegeberufe" ist er heute als Verwaltungsleiter für KfH-Nierenzentren tätig. Herr Servos arbeitete gemeinsam mit Herrn Breuch und publizierte mit ihm sowohl in Zeitschriften als auch im Buch Fachpflege Nephrologie und Dialyse. Zusammen mit Herrn Breuch ist er Herausgeber des Buches Dialyse für Einsteiger.

1. Herzlich willkommen im Team
2. Anatomie und Physiologie der Niere
3. Ursachen der chronischen Niereninsuffizienz
4. Folgeerkrankungen der chronischen Niereninsuffizienz
5. Physikalische Grundlagen der Dialyse
6. Wasseraufbereitung für die Dialyse
7. Herstellung der Dialysierflüssigkeit
8. Der Dialysator - Schnittstelle Mensch und Maschine
9. Antikoagulation in der Dialyse
10. Gefäßzugänge für die Hämodialyse
11. Tipps und Tricks erfolgreiche Shuntpunktion
12. Behandlungsverfahren der terminalen Niereninsuffizienz
13. Wege zu einer effektiven Dialyse
14. Medizinische Komplikationen vor, während u. nach der Dialysebehandlung
15. Pflege von Menschen mit dialysepflichtiger Niereninsuffizienz
16. Ernährung für Menschen mit Niereninsuffizienz
17. Hygiene
18. Alarme am Dialysegerät und deren Ursachen
19. Praktische Übungen am Dialysegerät
Anhang

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 152 x 229 mm
Gewicht 482 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Nephrologie
Pflege Fachpflege Dialyse / Nephrologie / Innere
Schlagworte Altenpflege • Anästhesie • Anatomie • Arzneimittel • Behandlungsfehler • Blutdruck • Chronische Niereninsuffizienz • Diabetes mellitus • Dialyse • Diuretika • Entzündung • Fachkrankenpflege • Fachpflege • Gerinnung • Hämodialyse • Handelsname • Harnblase • Heparin • Insulin • Intensivmedizin • Intensivpflege • Krankenpflege • Krankenpflegeberufe; Handbuch/Lehrbuch • Krankheitsbild • Leber • Medizin • MRSA • Nebennieren • Nephrologie • Nephrology • Nephropathie • Niere • Nierenerkrankung • Nierenersatzverfahren • Nierenfunktion • Niereninsuffizienz • Nierenversagen • Notfallmedizin • Organsystem • Osteopathie • Peritoneal • Peritonealdialyse • peritonitis • Pflegeberufe • Pflegekraft • Pflegeplanung • Psoriasis • Servos • Staphylococcus aureus • Thrombus • Zellmembran
ISBN-10 3-437-27794-4 / 3437277944
ISBN-13 978-3-437-27794-8 / 9783437277948
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich