Mitarbeitermotivation ist lernbar

Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen motivieren, führen, coachen
Buch | Softcover
XI, 282 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook
2018 | 2., aktualisierte u. erw. Aufl.
Springer (Verlag)
978-3-662-54420-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mitarbeitermotivation ist lernbar -
49,99 inkl. MwSt
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
  • Handbuch für Führungskräfte, die die Potenziale ihrer Mitarbeiter ausschöpfen möchten
  • Herausforderungen und Handlungsansätze, um Mitarbeiter zu motivieren
  • Neu: Generationen X, Y, Z und akademisierte Mitarbeiter – welche Motivationsmodelle greifen

Motivierte Mitarbeiter entscheiden über den Erfolg eines Unternehmens. Dies gilt in besonderem Maße für Einrichtungen im Gesundheitswesen, denn Patienten wissen engagierte Zuwendung besonders zu schätzen. Das Handbuch richtet sich an Führungskräfte des mittleren Pflegemanagements in der stationären und ambulanten Kranken- und Altenpflege. Die Autoren erläutern Strategien zur Mitarbeiterführung und –motivation. Dabei vermitteln sie einerseits die theoretischen Grundlagen und geben Lesern andererseits konkrete Instrumente an die Hand.

Peter Bechtel, Pflegedirektor am Universitätsherzzentrum Freiburg - Bad Krozingen, Mitglied im Deutschen Pflegerat, Vorsitzender des Bundesverbandes Pflegemanagement e.V.

Detlef Friedrich, Geschäftsführer der contec GmbH, Berater im Gesundheitswesen

Prof. Dr. Andrea Kerres, Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Organisationsberaterin, Studiengangsleitung Pflegepädagogik an der Katholische Stiftungsfachhochschule München.

Einführung
Einführung in den Kulturbegriff
Organisationskultur und Motivation
Motivation im Alltag – Der Mitarbeiter im Spannungsfeld zwischen gelebter und nicht gelebter Kultur
Organisationskultur und ihre Auswirkungen auf die Personalpolitik
Organisationskultur und ihre Auswirkungen auf die Personalpolitik
Personalgewinnung
Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Beurteilung der Mitarbeitenden
Personalentwicklung
Probleme im Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Kündigung und Abmahnung
Organisationskultur und Personalpolitik ? Verantwortungsbewusster Umgang mit Mitarbeitern ? Welche Unterstützungsmöglichkeiten hat ein Unternehmen?
Stressmanagement und Burnout-Prävention
Kollegiale Beratung , Coaching und Supervision als Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung
Work-life-Balance der Mitarbeiter stärken
Auswirkungen der Personalpolitik auf die Organisationskultur und die Motivation der Mitarbeiter.

"... Als Lehrbuch für die Aus-, Fort und Weiterbildung verschafft dieses Buch umfassende Einblicke in eine erfolgreiche Mitarbeitermotivation ..." (Mitteilungen der bayerischen Krankenhausgesellschaft, Heft 10, Februar 2018)
"... Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Theorie und praktischen Tipps: Inhalte sind zum Beispiel Motivationstheorien und Beurteilungsinstrumente, aber auch unmittelbare Fragen werden geklärt ..." (Die Schwester Der Pfleger, Jg. 57, Heft 10, Oktober 2018)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 31 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 619 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Pflegemanagement / Qualität / Recht
Pflege Studiengänge Pflegemanagement
Pflege Studiengänge Pflegewissenschaft
Schlagworte Assessment • Coaching • Führungskompetenz • Führungsposition • Führungskompetenz • Führungsposition • Gesundheits- und Krankenpflege • Gesundheitswesen • Karriereplanung • Kollegiale Beratung • Medicine • Medicine: general issues • Mitarbeiterführung • Mitarbeiterführung • Mitarbeitergespräch • Mitarbeitergespräch • Mitarbeitermotivation • Nursing management • Nursing Management & Leadership • Nursing management & leadership • Nursing Research • Nursing research & theory • Nursing research & theory • Personalentwicklung • Pflegedienstleitung • Pflegemanagement • Selbstmanagement
ISBN-10 3-662-54420-2 / 3662544202
ISBN-13 978-3-662-54420-4 / 9783662544204
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich