Langsamer atmen, besser leben - Thomas H. Loew

Langsamer atmen, besser leben

Eine Anleitung zur Stressbewältigung

(Autor)

Buch | Softcover
136 Seiten
2019
Psychosozial-Verlag
978-3-8379-2789-4 (ISBN)
16,90 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Entscheidend für die Bewältigung von Belastungen ist die Fähigkeit, die richtige Balance zwischen Aktivität und Ruhe zu finden. Bewusstes Atmen kann nicht nur zu unmittelbarer Stressreduktion, sondern auch zur Blutdrucksenkung, zum Abbau von Ängsten und zur Verbesserung chronischer Lungenerkrankungen beitragen. Thomas H. Loew erläutert, wie wir das entschleunigte Atmen in unseren Alltag integrieren können. Dazu legt er handfeste Forschungsergebnisse vor, die er anschaulich und verständlich erklärt.
Entscheidend für die Bewältigung von Belastungen ist die Fähigkeit, die richtige Balance zwischen Aktivität und Ruhe zu finden, um Zellschäden zu reparieren und Energien wieder aufzuladen. Bewusstes Atmen - der gemeinsame Nenner aller Entspannungstechniken vom Autogenen Training bis zum Yoga - kann nicht nur zu unmittelbarer Stressreduktion, sondern auch zur Blutdrucksenkung, zum Abbau von Ängsten und zur Verbesserung chronischer Lungenerkrankungen beitragen.Thomas H. Loew erläutert, wie wir das entschleunigte Atmen in unseren Alltag integrieren können. Er motiviert die Leserinnen und Leser, sich die unschätzbaren Möglichkeiten dieser einfachen psychosomatischen Atemtherapie zur Selbstregulation zu erschließen. Dazu legt er handfeste Forschungsergebnisse vor, die er anschaulich und verständlich erklärt.

Prof. Dr. med. Thomas H. Loew ist Facharzt für Psychotherapeutische Medizin sowie für Psychiatrie. Seit 2001 ist er Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universität Regensburg und Chefarzt der psychosomatischen Station der Klinik Donaustauf. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind: Körperpsychotherapie, Qualitätssicherung in Psychosomatik und Psychotherapie.

»Loew und sein Team beschäftigen sich seit vielen Jahren damit, wie man Patienten und gesunden Stressgeplagten mit der richtigen Atemtechnik helfen kann. Sie haben ein einfaches Rezept gefunden: vier Sekunden lang einatmen und sechs Sekunden lang ausatmen. Das ist der Takt, bei dem sie im EEG den stärksten Gleichklang von Atmung und Hirnaktivität beobachteten.« Corinna Hartmann, www.spektrum.de am 5. April 2019

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie verstehen lernen
Vorwort Michael Pfeifer
Verlagsort Gießen
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 175 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Schlagworte Atemtherapie • Entschleunigte Atmung • Entspannungstechniken • Psychosomatik • Stressbewältigung
ISBN-10 3-8379-2789-X / 383792789X
ISBN-13 978-3-8379-2789-4 / 9783837927894
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich