Rückfußchirurgie (eBook)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Auflage
XVI, 372 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-55343-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Rückfußchirurgie -
Systemvoraussetzungen
79,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch gibt eine zusammenfassende Darstellung der Traumatologie, der Orthopädie und der Orthopädischen Chirurgie am Rückfuß. Dabei gilt die Rückfußchirurgie zu Recht als anspruchsvolle Herausforderung. Da nur wenige Operateure in allen Rückfuß-Subspezialitäten erfahren sind, haben die Herausgeber ein renommiertes Expertenteam zusammengestellt, das seine Expertise für die einzelnen Operationen zur Verfügung stellt. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf den Operationstechniken, die durch didaktisch hervorragende Texte präzise beschrieben und durch brillante Operationsgrafiken und -fotografien anschaulich illustriert werden.

Prof. Dr. med. Desiderius Sabo, SPORTOPÄDIE Heidelberg, Klinik St. Elisabeth, Max-Reger-Straße 5, 69121 Heidelberg

Prof. Dr. med. Stefan Rammelt, Sektionsleiter, Universitätscentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden 

Prof. Dr. med. Desiderius Sabo, SPORTOPÄDIE Heidelberg, Klinik St. Elisabeth, Max-Reger-Straße 5, 69121 HeidelbergProf. Dr. med. Stefan Rammelt, Sektionsleiter, Universitätscentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden 

Funktionelle Anatomie und klinische Untersuchung.- Bildgebung.- Prinzipien der konservativen Therapie.- Klumpfußbehandlung.- Pes planovalgus juvenilis.- Prinzipien des Sehnentransfers.- Subtalare, Double- und Triple-Arthrodesen.- Tumoren.- Fersenenthesiopathien.- Achillessehnenruptur.- Fraktur des Kalkaneus und des Talus.- Fehlverheilte dislozierte Talus- und Kalkaneusfraktur.- Arthroskopie OSG und Knorpelresektion OSG.- Minimalinvasive Kalkaneusverschiebeosteotomie.- Sprunggelenkfraktur und Korrektur von Fehlstellungen.- Supramalleoläre Osteotomien.- Endoprothetik OSG.- OSG-Arthrodese.- Charcotfuß.- Amputationen.- Orthopädische Maßschuhe, Einlagen und Zurichtungen am Konfektionsschuh.- Abrechnung chirurgischer Eingriffe.

Erscheint lt. Verlag 1.12.2017
Zusatzinfo XVI, 372 S. 220 Abb., 200 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie / Orthopädie
Schlagworte Chirurgie • Fußchirurgie • Fußchirurgie • Orthopädie • Orthopädie • Traumatologie • Unfallchirurgie
ISBN-10 3-662-55343-0 / 3662553430
ISBN-13 978-3-662-55343-5 / 9783662553435
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 129,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich