Digitale Gesundheitskommunikation -

Digitale Gesundheitskommunikation

Zwischen Meinungsbildung und Manipulation
Buch | Hardcover
372 Seiten
2018
Apollon University Press (Verlag)
978-3-943001-30-3 (ISBN)
54,90 inkl. MwSt
Mit dem starken Anstieg an Informations- und Kommunikationssystemen im Gesundheitswesen nimmt auch die Bedeutung der digitalen Gesundheitskommunikation zu. Zwar soll die Digitalisierung dazu beitragen, dass die Patientenversorgung individualisiert, die gesundheitliche Eigenverantwortung gestärkt und die Patienten besser in die Versorgungsprozesse einbezogen werden. Allerdings ist die Digitalisierung mit vielen offenen Fragen verbunden: Ist die Vision der optimierten Gesundheit Chance oder Albtraum des gläsernen Menschen? Sind Informationen der Gesundheitsförderung und Prävention gesichert und überschaubar oder trägt die Informationsflut die Gefahr einer Manipulation mit sich?
Die Beantwortung ist zentral, da sich ein bedürfnisgerechter digitaler Wandlungsprozess durch Sensibilität und Verantwortungsbewusstsein auszeichnet. Folglich werden wichtige Themen, wie die interpersonale Kommunikation, die Arzt-Patient-Perspektive, ethische und datenschutzrechtliche Aspekte sowie zielgruppenspezifische Strategien, Methoden und Instrumentarien der digitalen Gesundheitskommunikation diskutiert.
Das Fachbuch ist daher für Praktiker genauso geeignet wie für Studierende und Lehrende an Hochschulen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Themenbände ; 5
Vorwort Prof. Dr. Heinz Lohmann, Prof. Dr. Horst Opaschowski
Verlagsort Bremen
Sprache deutsch
Maße 170 x 220 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Medizin / Pharmazie
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Bewertungsportal • Datenschutz • digital • Digitalisierung • Gesundheitsangebot • Gesundheitsinformation • Gesundheitskommunikation • Gesundheitskompetenz • Informationssystem • interpersonal • interpersonalkommunikation • Kommunikation • Kommunikationssystem • Manipulation • Medien • Meinungsbildung • Versorgungsprozess • webcare • Webware
ISBN-10 3-943001-30-X / 394300130X
ISBN-13 978-3-943001-30-3 / 9783943001303
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95