Pflege deinen Humor (eBook)

Eine praktische Anleitung für Pflegepersonal

(Autor)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Aufl. 2018
XX, 145 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-56080-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pflege deinen Humor - Matthias Prehm
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Warum ist Humor so wichtig? Wie können Pflegende miteinander und gemeinsam mit dem Patienten lachen? Wie kann ich mir meinen stressigen Arbeitsalltag auf Station angenehmer gestalten? 

An praktischen Beispielen und mit vielen Tipps aus dem Berufsalltag erfahren Pflegende in erfrischender Art und Weise, wie es gelingen kann, sich die Freude an der Arbeit - trotz 'Alltagswahnsinn' und widriger Umstände - nicht nehmen zu lassen. Der Autor zeigt Übungen, wie Sie kniffligen Situation etwas Positives und Erheiterndes abgewinnen, und aktiv auf Ihre Situation und 'Laune' einwirken können. Erheiternde Illustrationen und einprägsame Grafiken unterstützen, das Gelesene im Alltag umzusetzen.



Matthias Prehm, Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Praxisanleiter, 25 Jahre Berufserfahrung, davon 16 Jahre auf der Intensivstation für Schwerbrandverletzte im BG Klinikum Hamburg, Referent von Humorseminaren und Inhaber der Seminaragentur HumorPille®

Matthias Prehm, Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Praxisanleiter, 25 Jahre Berufserfahrung, davon 16 Jahre auf der Intensivstation für Schwerbrandverletzte im BG Klinikum Hamburg, Referent von Humorseminaren und Inhaber der Seminaragentur HumorPille®

Pflege deinen Humor 3
Eine praktische Anleitung für Pflegepersonal 3
Impressum 4
Vorwort 5
Seit wann wird Humor nicht mehr belächelt? 8
Inhaltsverzeichnis 16
Autor 18
1: Warum Humor so wichtig ist 20
Literatur 30
2: Gehen Sie dem Humor auf den Grund 32
2.1 Artenvielfalt des Humors 37
2.2 Macht Humor gesund? 47
2.3 Was Humor für Sie leisten kann 55
2.4 Jetzt ist Schluss mit lustig! – Grenzen von Humor 63
Literatur 69
Zitierte Literatur 69
Weiterführende Literatur und Links 71
3: Humorvoll durch den Pflege- und Klinikalltag 72
3.1 Stark im Alltag – Bewältigungsstrategie mit Humor 73
Humorgewohnheit 1: Umgeben Sie sich mit Humor, und denken Sie über die Art Ihres Humors nach! 78
Humorgewohnheit 2: Kultivieren Sie eine spielerische Haltung! 79
Humorgewohnheit 3: Lachen Sie öfter und herzhafter! 82
Humorgewohnheit 4: Finden Sie Ihren eigenen Sprachwitz! 83
Humorgewohnheit 5: Suchen sie den Humor im Alltag! 84
Humorgewohnheit 6: Nehmen Sie sich nicht so ernst – lachen Sie über sich selbst! 88
Humorgewohnheit 7: Den Humor im Stress finden! 91
3.2 Bleiben Sie handlungsfähig 97
Sicherheit und Souveränität ausstrahlen 100
Körpersprache 101
Schlagfertigkeitstechniken 102
Literatur 109
Zitierte Literatur 109
Weiterführende Links 109
4: Werden Sie ein Leuchtturm 110
4.1 Humorvolle Menschen sind glücklich und glückliche Menschen sind humorvoll! 113
4.2 Achten Sie auf sich! 127
Pflegen Sie sich selbst! 127
Was nehmen Sie wahr? 130
Hör’ Dir mal beim Reden zu! 132
Achtsamkeit und Humor 137
4.3 Mit Herz und Hirn 138
4.4 Nicht gemeckert ist genug gelobt, oder? 142
Wertschätzung des Pflegeberufs 146
Literatur 149
Zitierte Literatur 149
Weiterführende Links 150
5: Resilienz und Humor 151
Literatur 163

Erscheint lt. Verlag 23.1.2018
Zusatzinfo XX, 145 S. 46 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Achtsamkeit • Burn out in Gesundheitsberufen • Empathie • Glück • Humor als Ressource • Humor in der Pflege • Humorpille • Humorvoll pflegen • Matthias Prehm • Pflege deinen Humor • Resillienz • Stressbewältigung • Wertschätzung
ISBN-10 3-662-56080-1 / 3662560801
ISBN-13 978-3-662-56080-8 / 9783662560808
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch für Demenz- und Alltagsbegleitung

von Ingrid Völkel; Marlies Ehmann

eBook Download (2022)
Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
31,99