Mensch Körper Krankheit für den Rettungsdienst

Mit Zugang zur Medizinwelt

Frank Flake, Stephan Dönitz (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XX, 598 Seiten | Ausstattung: Hardcover & Onlinematerial
2018 | 2. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-46202-3 (ISBN)
50,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Speziell auf die Bedürfnisse des Rettungsdienstes zugeschnitten!
Hier finden Sie das Wissen zu Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie im Hinblick auf notfallmedizinisch relevante Erkrankungen und Verletzungen für Notfallsanitäter, Rettungsassistenten und Rettungssanitäter in einem Buch vereint. So erhalten Sie die Grundlage für kompetentes Handeln im Einsatz.

Die Schwerpunktsetzung auf in der Notfallmedizin wichtige Organsysteme wie beispielsweise dem Herz-Kreislauf-System und Atmung schaffen einen einzigartigen Bezug zur Rettungsdienstpraxis und erleichtern Ihnen so den Wissenstransfer zum Arbeitsalltag.

Eine einfache und klare Sprache, über 500 Bilder und Schemata sowie viele Beispiele sorgen für maximales Verständnis und Anschaulichkeit:
  • Klare und verständliche Aufbereitung auch komplexer Inhalte und ein überzeugendes didaktisches Konzept.
  • Umfangsreiches farbiges Bildmaterial und zahlreiche Tabellen.
  • Farbige Kennzeichnung wichtiger Informationen wie Praxistipps oder Warnhinweise.
  • Ein abschließendes Kapitel zur strukturierten Untersuchung im Rettungsdienst, das die Verbindung zur Rettungsdienst-Praxis verdeutlicht.

Der Inhalt ist ausgerichtet an den Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen für das Rettungsfachpersonal vom Rettungs- bis zum Notfallsanitäter und wurde durch erfahrene Praktiker verfasst. Es ist optimales Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich, und trägt selbstverständlich auch den neuen Anforderungen an den Notfallsanitäter Rechnung.

Neu in der 2. Auflage:
Aktualisierung aller Inhalte gemäß neuen Leitlinien und Guidelines, Vertiefung der Themen basierend auf Erfahrungen aus der Notfallsanitäterausbildung, Inhaltsübersicht und Wiederholungsfragen in jedem Kapitel.

Mit Zugang zur Rettungsdienstwelt:
Alle Inhalte online lesbar und durchsuchbar, alle Abbildungen zum Download, 50 Arbeitsblätter inkl. Lösungen für Unterrichtsgestaltung oder selbständiges Lernen, Online-Training Lernen-lernen, 22 Animationsfilme

Frank Flake, Oldenburg, Jg. 1966, Kaufmann und Notfallsanitäter; Praxisleiter, Dozent im Rettungsdienst, Dienststellenleiter und Leiter Rettungsdienst der Malteser Hilfsdienst gGmbH im Bezirk Oldenburg, 2. Vorsitzender Deutscher Berufsverband Rettungsdienst, ERC-ALS-Instruktor und Kursdirektor, PHTLS Instruktor, AMLS- und EPC-Instruktor, Nationaler Koordinator EPC, EFQM-Assessor, externer Auditor, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Mitarbeiter verschiedener Fachzeitschriften sowie Autor und Herausgeber zahlreicher einschlägiger Buchveröffentlichungen.

Stephan Dönitz, Schwarzenbek, Jg. 1966, Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin, Notfallsanitäter, langjährige Erfahrung als HEMS Technical Crew-Member (HEMS TC); zurzeit tätig am Berufsgenossenschaftlichen Klinikum Hamburg in der Anästhesieabteilung; Dozent in der Erwachsenenbildung, Lehrtätigkeit an Bildungseinrichtungen für die (Fach-)Krankenpflege, AMLS-Instruktor, ERC-ALS-Instruktor, PHTLS-Instruktor; Autor zahlreicher Fachzeitschriftenartikel, Buchautor und -herausgeber sowie E-Learning Autor.

1 Organisation des menschlichen Körpers
2 Notwendiges aus Chemie und Biochemie
3 Von der Zelle zum Organismus
4 Gewebe des Körpers
5 Infektion und Abwehr
6 Knochen, Gelenke, Muskeln und Bewegungsapparat
7 Haut
8 Nevensystem
9 Sensiblität und Sinnesorgane
10 Hormonsystem
11 Blut und Lymphe
12 Herz
13 Kreislauf und Gefäßsystem
14 Atmungssystem
15 Stoffwechsel und Ernährung
16 Niere, Harnwege, Wasser- und Elektrolythaushalt
17 Geschlechtsorgane und Sexualität
18 Entwicklung, Schwangerschaft und Geburt
19 Kinder und ältere Menschen
20 Sturkutierte Patientenuntersuchung im Rettungsdienst
Anhang: Wichtige medizinische Fachbegriffe
Abkürzungsverzeichnis
Literatur
Register
Nachsatz: Maße und Einheiten

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 213 x 276 mm
Gewicht 1824 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Rettungsassistent / -sanitäter
Medizin / Pharmazie Pflege
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Anatomie / Neuroanatomie
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Physiologie
Schlagworte Anatomie • MKK • Notfallmedizin • Notfallsanitäter • Notfallsanitäter • Pathophysiologie • Physiologie • Rettungsassistent • Rettungssanitäter • Rettungssanitäter
ISBN-10 3-437-46202-4 / 3437462024
ISBN-13 978-3-437-46202-3 / 9783437462023
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich