Periphere arterielle Interventionen (eBook)

Praxisbuch für Radiologie und Angiologie
eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
XXIV, 348 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-55935-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Periphere arterielle Interventionen -
Systemvoraussetzungen
119,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dieses Praxisbuch fasst den aktuellen 'State of the Art' der peripheren arteriellen Interventionen in kompakter und übersichtlicher Weise für den Leser zusammen.  Das interdisziplinäre Autorenteam aus Radiologen, Angiologen und Gefäßchirurgen hat dabei Wert auf schnellen und geballten Wissenstransfer der doch teilweise sehr komplexen Themengebiete gelegt. Dabei werden alle Facetten der interventionellen Therapie der pAVk der unteren Extremität beleuchtet.

Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene finden alle relevanten Informationen -angefangen von der  klinischen Untersuchung, Diagnostik sowie Vor- und Nachbehandlung der Patienten bis zu peripheren Interventionen- strukturiert dargestellt. Neben den Einführungskapiteln zeigen spezielle Kapitel alle gängigen und spezialisierten Verfahren zur Rekanalisierung von peripheren arteriellen Gefäßen der unteren Extremität auf.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Aufklärung und Vorbereitung
  • Materialkunde
  • Diagnostische Methoden (CT, MRT, Ultraschall, Angiographie)
  • Strahlenschutzaspekte
  • Antikoagulation
  • Ballonangioplastie
  • 'Drug-eluting'-Technologie
  • Stenting
  • Lysetherapie
  • Thrombektomie
  • Artherektomie
  • Kritische Ischämie

Dieses Buch ist für den Arbeitsplatz gedacht und als Praxisbuch konzipiert. Viele praktische Tipps der Autoren sollen Ihnen im Alltag helfen, schnell und effizient das individuelle Therapiekonzept für Ihre Patienten zu finden.



Prof. Dr. med. Ulf Teichgräber, Interventionsradiologe, Direktor am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Jena. 

Prof. Dr. med. Dierk Scheinert, Angiologe, Direktor der Klinik und Poliklinik für Angiologie, Universitätsklinikum Leipzig. Kursdirektor des internationalen LINC-Kongresses.

PD Dr. med. René Aschenbach, Interventionsradiologe, Stellvertretender Direktor am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Universitätsklinikum Jena. FCIRSE Europäisches Zertifikat Interventionelle Radiologie (EBIR).

PD Dr. med. Andrej Schmidt, Angiologe, Universitätsklinikum Leipzig, Leitender Oberarzt und Leiter des Angiologielabors. Kursdirektor Live-Cases des internationalen LINC-Kongresses.

Prof. Dr. med. Ulf Teichgräber, Interventionsradiologe, Direktor am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Jena.  Prof. Dr. med. Dierk Scheinert, Angiologe, Direktor der Klinik und Poliklinik für Angiologie, Universitätsklinikum Leipzig. Kursdirektor des internationalen LINC-Kongresses. PD Dr. med. René Aschenbach, Interventionsradiologe, Stellvertretender Direktor am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Universitätsklinikum Jena. FCIRSE Europäisches Zertifikat Interventionelle Radiologie (EBIR). PD Dr. med. Andrej Schmidt, Angiologe, Universitätsklinikum Leipzig, Leitender Oberarzt und Leiter des Angiologielabors. Kursdirektor Live-Cases des internationalen LINC-Kongresses.

Grundlagen.- Angioplastie.- Thrombektomie.- Verfahrenstechniken.

Erscheint lt. Verlag 16.3.2018
Zusatzinfo XXIV, 348 S. 490 Abb., 343 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Chirurgie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Innere Medizin
Medizinische Fachgebiete Radiologie / Bildgebende Verfahren Radiologie
Schlagworte arterielle Intervention • Ballonangioplastie • Ballonkatheter • Becken-Bein Angiologie • Becken-Bein Arterien • Beinarterien Operation • Intervention der Becken-Bein Arterien • PAVK • peripheren arteriellen Verschlusskrankheit • Stentimplatation
ISBN-10 3-662-55935-8 / 3662559358
ISBN-13 978-3-662-55935-2 / 9783662559352
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 96,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Marija Pinto

eBook Download (2023)
Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
26,99