Implantatbehandlungen in der ästhetisch relevanten Zone - Vivanne Chappuis, William Martin

Implantatbehandlungen in der ästhetisch relevanten Zone

Aktuelle Therapievarianten und Materialien für Einzelzahnersatz
Buch | Hardcover
444 Seiten
2018
Quintessenz Berlin (Verlag)
978-3-86867-382-1 (ISBN)
86,00 inkl. MwSt
Zum zehnjährigen Jubiläum des Erscheinens des ITI Treatment Guide beschloss das ITI - in Anbetracht großer technologischer und materialtechnischer Fortschritte in diesen zehn Jahren - einmal mehr das Thema Einzelzahnersatz in der ästhetischen Zone wie schon in Band 1 aufzugreifen. Dieser Band 10 bietet dem Leser nun umfassende, vom Beratungsgespräch bis zur Nachsorge reichende, evidenzbasierte Vorgehensweisen zur Realisierung von Einzelzahnersatz in der ästhetischen Zone. Besonders thematisiert werden die aktuellen Methoden und Materialien der zahnärztlichen Implantologie von heute.

Das Buch beginnt mit den Erklärungen und klinischen Empfehlungen aus der Fünften ITI-Konsensuskonferenz. Anschließend bringt es den Leser auf den neuesten Stand hinsichtlich der ästhetischen Risikoanalyse, der Therapieplanung, chirurgischer Optionen und neuer Materialien für den Einzelzahnersatz in der ästhetischen Zone. Als Hilfestellung für die Entscheidungsfindung werden dem Behandler anhand des aktuellen Wissens in der Literatur alle wichtigen Voraussetzungen für ästhetische Therapieergebnisse sowie die chirurgischen und restaurativen Strategien präsentiert, die sich in der ästhetischen Zone praktisch bewährt haben. Behandelt werden neue Entwicklungen in der zahnmedizinischen Digitaltechnik, bei den Materialien für Implantate und deren Konstruktionsformen, bei Biologika und Biomaterialien sowie bei den restaurativen Möglichkeiten. Klinische Fallbeschreibungen illustrieren Schritt für Schritt das chirurgische und restaurative Vorgehen wie auch den Umgang mit diversen Komplikationen in der ästhetischen Zone.

Der ITI Treatment Guide ist eine Buchreihe zu evidenzbasierten Methoden für Implantatversorgungen in der täglichen Praxis. Renommierte Kliniker beleuchten darin (unter Mitwirkung von erfahrenen Praktikern) das Spektrum der unterschiedlichen Behandlungsformen. Die Buchreihe erörtert den Umgang mit verschiedenen klinischen Situationen. Ihr Schwerpunkt liegt insbesondere auf einer fundierten Diagnostik, evidenzbasierten Behandlungskonzepten und voraussagbaren Behandlungsergebnissen bei minimalem Risiko für den Patienten.

William Martin ist Psychologe und Theologe, war als Seelsorger und Hochschuldozent tätig und beschäftigt sich seit mehr als zwanzig Jahren eingehend mit dem Taoismus. Zusammen mit seiner Frau leitet er ein Seminarzentrum, wo er u.a. Tai Chi Chuan und Meditation unterrichtet.

Kapitel 01. Einleitung
Kapitel 02. Konsensuserklärungen: Erklärungen und Empfehlungen aus der Fünften ITI-Konsensuskonferenz
Kapitel 03. Präoperative Risikoanalyse und Therapieplanung im Hinblick auf optimale ästhetische Resultate
Kapitel 04. Auswahl von Biomaterialien für Implantatversorgungen
Kapitel 05. Chirurgische Erwägungen für optimale ästhetische Resultate
Kapitel 06. Prothetische Erwägungen für optimale ästhetische Resultate
Kapitel 07. Klinische Fallbeschreibungen
Kapitel 08. Ästhetische Komplikationen
Kapitel 09. Zusammenfassung
Kapitel 10. Literatur

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie ITI Treatment Guide ; 10
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Implant Therapy in the Esthetic Zone
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 2200 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin Klinik und Praxis
Schlagworte Implantologie • Risikoanalyse • Therapie • Therapieplanung • Zahnersatz
ISBN-10 3-86867-382-2 / 3868673822
ISBN-13 978-3-86867-382-1 / 9783868673821
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prüfungswissen Kariologie, Endodontologie und Parodontologie

von Elmar Hellwig; Edgar Schäfer; Joachim Klimek

Buch (2023)
Deutscher Ärzteverlag
69,99
Über 100 Krankheitsbilder und ihre Bedeutung für die zahnmedizinische …

von Michael Behr; Jochen Fanghänel; Matthias Hautmann …

Buch | Softcover (2020)
Deutscher Ärzteverlag
49,99