Ambulante Pflege in der modernen Gesellschaft

Aktuelle Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven
Buch | Softcover
190 Seiten
2020
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-032856-3 (ISBN)
37,00 inkl. MwSt
Der Band beschäftigt sich mit dem zunehmend kritischen Bereich der sozialen Infrastruktur, der ambulanten Pflege. Er nimmt eine Bestandsaufnahme dessen vor, was gegenwärtig bei der häuslichen Unterstützung längerfristig hilfe- bzw. pflegebedürftiger Personen geschieht bzw. geschehen kann und wie sich dies zu den Erwartungen und Versprechungen verhält, die den öffentlichen und fachwissenschaftlichen Diskurs prägen. Das Verhältnis von Anspruch und Wirklichkeit wird kritisch analysiert, um daraus insbesondere für jene Akteure, die ambulante Hilfe organisieren und managen, Perspektiven für die Zukunft abzuleiten.

Dr. Ruth Ketzer, exam. Krankenschwester, seit 2015 LfbA am Lehrstuhl Gemeindenahe Pflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.

Prof. Dr. Renate Adam-Paffrath, Studiengangsleitung Pflege und Gesundheit an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf.

Prof. Dr. Manfred Borutta, Professor für Gerontologie in der Sozialen Arbeit und Pflege an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Gerontologische Pflege
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Hermann Brandenburg
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 282 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizin / Pharmazie Pflege Ambulante / Häusliche Pflege
Pflege Studiengänge Pflegewissenschaft
Schlagworte Ambulanter Dienst • Ambulante Versorgung • Pflege älterer Menschen • Pflegepraxis • Pflege zu Hause
ISBN-10 3-17-032856-5 / 3170328565
ISBN-13 978-3-17-032856-3 / 9783170328563
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praktische Pflegeausbildung kompetent gestalten

von German Quernheim

Buch | Softcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
42,00
Grundlagen, Formen, Anwendungsbereiche

von Berta Schrems

Buch | Softcover (2022)
Facultas (Verlag)
24,20