Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Sport & Depression

Empfehlungen & Richtlinien für Sport mit depressiven Patienten
Buch | Softcover
128 Seiten
2018
AV Akademikerverlag
978-620-2-21562-6 (ISBN)
61,90 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Die Zahl an Menschen, welche an psychischen Erkrankungen leiden nahm in den letzten Jahren stark zu. Insbesondere depressive Erkrankungen stellen ein großes Problem dar. Die gängigste Therapieform bei Depressionen erfolgt in Form von Psychopharmaka. Studien zeigen allerdings, dass auch sporttherapeutische Maßnahmen sehr gute Effekte bei der Depressionsbehandlung erzielen und somit eine gute Alternative zur klassischen Medikationsbehandlung darstellen. Bis jetzt ist jedoch noch nicht restlos geklärt, welche Trainingsparameter die besten Effekte auf die depressive Symptomatik erzielen. Dieses Buch weist aufgrund der aktuellen Studienlage den allgemeinen Nutzen von Sporttherapie bei Depression nach und eruiert die effektivste Trainingsmethode bzw. -art bei der Depressionsbehandlung. Außerdem beleuchtet der Autor, welche Trainingsparameter in Form von Dauer, Häufigkeit, Intensität und Umfang, erfüllt werden müssen, um einen idealen Heilungsverlauf zu gewährleisten.

Helmberger, Lukas
Lukas Helmberger, Mag.rer.nat, BSc: Lehramtsstudium Geographie/Wirtschaftskunde & Bewegung/Sport, sowie Bachelorstudium Sport- und Bewegungswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 207 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Depression • Major depression • Sport • Sporttherapie • Therapie
ISBN-10 620-2-21562-3 / 6202215623
ISBN-13 978-620-2-21562-6 / 9786202215626
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Körper und Gesicht verraten

von Erika Rau; Christina Schmidt-Rau

Buch | Hardcover (2022)
Karl F. Haug (Verlag)
69,99