Stress- und Emotionsregulation für Jugendliche

Trainingsmanual zum Programm »Stark im Stress«
Buch
250 Seiten | Ausstattung: Hardcover, eBook, Arbeitsmaterial online
2019
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-621-28651-0 (ISBN)
44,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Selbstbestimmt und stark gegen Stress
Jugendliche werden mit stets neuen Herausforderungen und Entwicklungsaufgaben konfrontiert. Doch sind nicht ausreichend Ressourcen und Problemlösestrategien vorhanden, kann es zu einer dauerhaften Stressbelastung kommen. Die Folge: Wichtige Entwicklungsaufgaben können nicht bewältigt werden. Hält die Stressbelastung an, kann auch die physische und psychische Gesundheit beeinträchtigt werden.

Dieses Trainingsmaual hilft, während einer Psychotherapie oder Beratung, die Stressbewältigungskompetenzen von Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren zu fördern. Dabei wird der Fokus insbesondere auf die Frusttoleranz, Resilienz, Empathie und emotionale Selbstwirksamkeit gelegt. Das Training ist modular aufgebaut und fördert unterschiedliche Kompetenzen (Körper, Gedanken und Verhalten). Es umfasst fünf Bausteine, die Selbstwirksamkeit fördern, Denkfallen überwinden oder helfen, die eigenen Emotionen besser zu verstehen. Mit vielen Übungen, Spielen und zusätzlichem Arbeitsmaterial für die Praxis.

Aus dem Inhalt
Das Jugendalter • Stress und Emotionen • Trainingsverhalten als Schlüsselvariable für Trainingserfolg • Überblick über das Training • Was du über Stress und Emotionen wissen solltest – und wie dir dieses Wissen im Alltag nützt • Empathie – unsere Mitmenschen und uns erforschen • Von Shaolin-Mönchen lernen: Energie bündeln • Die besten Schauspieler fühlen, was sie spielen • Wie man die Stärke positiver Erinnerungen nutzen kann • Das Geheimnis hinter Erfolg und Gesundheit • Hinter jedem Erfolg steht ein Team: Stelle dein Erfolgsteam zusammen • Das Geheimnis der Marathonläufer: in den Flow kommen • Kapitän auf dem eigenen Schiff werden, Regisseur im eigenen Leben sein – wie wirkliche Selbstbestimmung gelingt • Typische Denkfallen erkennen und vermeiden

Merten, Luise Luise Merten arbeitet als Lehrkraft an der Integrierten Gesamtschule Embsen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 30 schw.-w. Zeichn., 10 schw.-w. Tab.
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 168 x 245 mm
Gewicht 552 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Emotion • Emotionsregulation • Jugendlichenpsychotherapie • Kinderpsychotherapie • Manual • Stressbewältigung • Stressbewältigung • Stressmanagement • Stressregulation
ISBN-10 3-621-28651-9 / 3621286519
ISBN-13 978-3-621-28651-0 / 9783621286510
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich