Das CC©–Konzept

Integratives Therapiekonzept für Menschen mit Gedächtnisverlust und neurokognitiven Störungen
Buch | Softcover
325 Seiten
2019
Hogrefe (Verlag)
978-3-456-85900-2 (ISBN)
40,00 inkl. MwSt
Wie kann man Menschen mit neurokognitiven Störungen, die infolge eines Unfalls oder neurodegenerativer Prozesse an schweren Gedächtnisverlusten leiden in geschlossenen Settings bei der Genesung unterstützen?

Antworten gibt das Praxishandbuch der erfahrenen Therapeuten Scholz und Niepel, die nach 25-jähriger Entwicklungs- und Zusammenarbeit mit Menschen mit Gedächtnisverlusten ein integratives und modulares Therapiekonzept vorstellen.

Das CC-Konzept
  • beschreibt die neuropsychologischen Grundlagen, Epidemiologie, Pathophysiologie und Folgen akuter neurokognitiver Störungen, die mit retrograden Amnesien sowie schweren Gedächtnisverlusten und Lernstörungen einhergehen
  • bietet eine positive Basistherapie, die Gesundheit fördert, positive Emotionen und Wohlbefinden bereitet, Natur erleben lässt, Beziehungen, Bindungen und soziale Integration unterstützt, Identität, Selbst- und Sinnerleben ermöglicht, Bewegungslernen übt, Kontrolle und Orientierung erleichtert und Krisen bewältigen hilft
  • ermöglicht im Rahmen einer Aufbautherapie alltagspraktische, kognitive, kreative, motorische, und sprachliche Fähigkeiten wieder zu erlernen, zu stabilisieren und fokussiert weiter zu entwickeln
  • zeigt pflegerische Möglichkeiten, um die Autonomie, Alltags- und Bewältigungsfähigkeiten von Menschen mit Gedächtnisverlusten zu fördern
  • erklärt, wie die Umgebung gestaltet werden kann, um Sicherheit zu vermitteln, Wahrnehmung zu erleichtern, Barrieren zu verringern und Menschen durch Naturerleben aufblühen zu lassen.

Andreas Niepel ist Leiter der Abteilung Gartentherapie an der Klinik Holthausen. Außerdem hat er Planungs- und Beratungsbüro für therapeutische Gartenprojekte und betreibt das Internetportal www.Garten-Therapie.de.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 48 Fotos, 28 Tabellen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 690 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Pflege Fachpflege Neurologie / Psychiatrie
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Ergotherapie
Physiotherapie / Ergotherapie Rehabilitation Neuro-Rehabilitation
Schlagworte Barrieren verringern • Basistherapie • CC-Konzept • Emotion • Emotionen fördern • Emotionen fördern • Epidemiologie • Ergotherapie • Gedächtnis • Gedächtnisverlust • Gedächtnisverlust • Gesundheit • Gesundheit fördern • Gesundheit fördern • Integration • Lernstörungen • Lernstörungen • Naturerleben • Neurodegenerative Prozesse • neurokognitiv • Neuropsychologie • Pathophysiologie • Pflegebuch • Pflege-Fachbuch • Scholz und Niepel • Sicherheit vermitteln • Störungen • vermitteln • Wahrnehmung • Wohlbefinden steigern
ISBN-10 3-456-85900-7 / 3456859007
ISBN-13 978-3-456-85900-2 / 9783456859002
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich