Gesundheitsförderung mit System

Qualitätsentwicklung in Projekten und Programmen der Gesundheitsförderung und Prävention
Buch | Softcover
280 Seiten
2020 | 2., vollständig überarbeitete Auflage
Hogrefe (Verlag)
978-3-456-86017-6 (ISBN)
45,00 inkl. MwSt
Praxisorientierte Einführung in Qualitätssysteme

Welche Vorteile bieten verschiedenen Qualitätssysteme wie und gelingt dadurch eine effektive Umsetzung der geplanten Interventionen? Das Fachbuch „Gesundheitsförderung mit System“ geht auf diese und andere Fragen ein.
Im Bereich der Gesundheitswissenschaften werden nach aktuellen Schätzungen mehr als 500 unterschiedliche Studiengänge angeboten, Tendenz steigend. Sowohl für Lehrende wie auch für Studierende wird es zunehmend schwierig, sich hier zu orientieren und verlässliche Kriterien für gesicherte Qualitätsstandards zu erkennen. Erstmalig im deutschen Sprachraum werden nun in diesem Werk dringend geforderte „Leitplanken" für Studieninhalte, Veranstaltungsformate und geeignete Lehr-Methoden dargestellt. Das Buch soll dazu beitragen, ein Mindestmaß der erforderlichen Qualitätsstandards innerhalb der aktuell sehr heterogenen Studiengänge zu erreichen und mit konkreten Beispiele eine zuverlässige Orientierung für eigene Lehrpläne bzw. Lehrdidaktik ermöglichen:

  • Welche Herausforderungen gibt es für die Lehre in den verschiedenen Studiengängen?
  • Welche Kompetenzen sollen im Studium vermittelt werden und warum?
  • Mit didaktischen Methoden zur Bildung von Selbstverständnis und Persönlichkeit
  • Grundlagen zur Veranstaltungsplanung: Constructive Alignement, Kompetenzorientiertes Prüfen
  • Problemorientiertes und Forschendes Lernen
  • Handlungsorientierte und aktivierende Methoden: Planspiel, Praxisprojekt, E-Learning, Blended Learning, Wissenschaftliches Arbeiten, Präsentieren und Vermitteln
  • Semesterverlauf und Spannungsbogen
  • Verschiedene Veranstaltungsformate: Vorlesung, Seminar, Tutorien, u.a.
  • Wie lassen sich Feedback und Evaluation zur Qualitätsverbesserung einsetzen?

Dieses Buch richtet sich an:
Fachpersonen und Organisationen, die in ihrem Arbeitsfeld mit Gesundheitsförderungs- und Präventionsprojekten zu tun haben und Möglichkeiten der Qualitätsentwicklung kennenlernen wollen.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 505 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Arbeits- / Sozial- / Umweltmedizin
Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Schlagworte Arbeiten • Blended • Blended Learning • E-Learning • Evaluierung • Gesundheitsförderung • Gesundheitsförderung • Gesundheitswesen • Interessen • Intervention • Kompetenzen • Lehrbuch • Planung • Präsentieren • Prävention • Prävention • Präventionsprojekte • Praxisprojekte • Qualitätsentwicklung • quint-essenz • Umsetzung • vermitteln
ISBN-10 3-456-86017-X / 345686017X
ISBN-13 978-3-456-86017-6 / 9783456860176
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das Manual zur psychologischen Gesundheitsförderung

von Gert Kaluza

Buch | Hardcover (2023)
Springer Berlin (Verlag)
39,99
Lehrbuch zur berufsspezifischen Ausbildung

von Barbara Birkner; Ralf Biebau; Hedwig Bigler-Münichsdorfer …

Buch | Softcover (2021)
Kohlhammer (Verlag)
46,00
Wissenschaftlich basierte Empfehlungen, Tipps und Ernährungspläne für …

von Christoph Raschka; Stephanie Ruf

Buch (2022)
Thieme (Verlag)
39,99