Die Rheuma-Lüge

Gelenksbeschwerden und Autoimmunerkrankungen erfolgreich heilen
Buch | Softcover
212 Seiten
2019 | 3. Auflage
Nova MD (Verlag)
978-3-96698-024-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Rheuma-Lüge - Michaela Eberhard
19,80 inkl. MwSt
Jede vierte Person leidet in Österreich an schmerzhaften Beschwerden des Bewegungsapparates. So bekam auch Michaela Eberhard die unheilbare schulmedizinische Diagnose an mehrfachen chronischen Gelenksentzündungen im fortgeschrittenen Stadium ausgesprochen, die sie nicht bereit war, im Alter von damals 38 Jahren so hinzunehmen. Sie lenkte ihren Fokus auf alternative Behandlungsmöglichkeiten, um den Spuk in ihrem Körper aufzulösen. Mit zugleich Tiefe und Leichtigkeit sowie ihrem unbändigen Willen erreichte sie großartige gesundheitliche Erfolge, die sich sehen lassen können. Diese persönliche Erfolgsgeschichte ist eine Anleitung für eine optimale Versorgung mit Mikronährstoffen, die für jeden umsetzbar ist. Das Buch motiviert weiters, bereit zu sein für Gesundung, die weit über das hinausgeht, was wir uns in unserer eingeschränkten Sichtweise vorstellen können. Ein Buch nicht nur für Rheumatiker, sondern für alle, die die Verantwortung für ihre eigene Gesundheit selbst übernehmen. In diesem Buch sind essentielle Themen aufgegriffen, die allgemein hinter Krankheitsdiagnosen stehen und im speziellen Autoimmunerkrankungen betreffen. Vitamine, Mineralstoffe und Co sind imstande, für die effektive Verbesserung unseres körperlichen Wohlbefindens beizutragen. Soweit sogar, dass schulmedizinisch unheilbare Symptome sich wieder auflösen können. Wieviel Beweis braucht es noch?

Michaela Eberhard, geb. 1977, lebt in der Nähe von Graz. Sie hat Ausbildungen in mehreren ganzheitlichen Therapiemethoden und ist Mikronährstoffcoach. Über die Jahre schlichen sich bei ihr körperliche Erschöpfung und Gelenksbeschwerden ein. Die schulmedizinisch unheilbare Diagnose nahm sie als Herausforderung und erreichte dabei u.a. mit gezielten Dosen an Mikronährstoffen, also organischen körpereigenen Substanzen, verblüffende gesundheitliche Erfolge. Michaela Eberhard betreibt seit Jahren private Forschungsarbeit im alternativen und komplementärmedizinischen Bereich hinsichtlich des Krankheitsbildes Rheuma. Ihre gesundheitlichen Erfolge damit lassen aufhorchen. Die Informationen sind basierend auf Erfahrungswerte und Erfolge, die belegbar sind. Als Ergebnis sind daraus Publikationen u.a. in Zusammenarbeit mit entsprechenden Fachpersonen wie Komplementärmediziner entstanden. Ihre Bücher sind in der Serie „Rheuma Akademie“ im CM Medienverlag Graz erschienen. Ihre Erfahrung gibt sie in Form von Einzelgesprächen und Vorträgen weiter. Über die von ihr gegründete Rheuma Akademie sollen Betroffene und Interessierte wertvolle Informationen über komplementäre, gesundheitsfördernde, erfolgreiche Wege, die auf Heilung fokussiert sind, einfach verständlich erfahren können.

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Rheuma ist längst bekannt als Volkskrankheit mit vielen Gesichtern und in keinem Fall ein „Alte-Leute-Leiden“. Schmerzende Gelenke, steife Finger, geschwollene Knöchel oder eine Baker-Zyste im Knie sind nur ein paar der häufigsten Erscheinungsformen. Autoimmunerkrankungen steigen in unseren Breiten in den letzten Jahren rapide an, damit sind chronisch entzündliche Prozesse an bestimmten Körperstellen oder Organen gemeint. „Jeder Vierte leidet in der Steiermark an schmerzhaften Beschwerden des Bewegungsapparates, in ganz Österreich sind rund zwei Millionen Menschen davon betroffen“, so Univ.-Prof. Dr. Winfried Graninger, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie und Leiter der Abteilung für Rheumatologie an der Medizinischen Universität Graz (Quelle: https://www.rheuma-online.at/fuer-oesterreich/rheuma-news-austria/artikel/unterschaetzte-haeufigkeit-von-rheuma/). In Deutschland leiden rund 9 Millionen Menschen unter großen Schmerzen, starken Bewegungseinschränkungen und oft bleibenden Schäden an den Gelenken. Das Risiko, irgendwann im Laufe des Lebens Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates zu bekommen, liegt bei 70 bis 80 Prozent! Die häufigsten Diagnosen sind Arthrose, Osteoporose, rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew, Psoriasis Arthritis. Viel zu spät werden meist ernste Vorzeichen erkannt. Die Symptome schleichen sich über Jahre ein. Sind sie erst einmal chronisch, stehen schulmedizinisch schwere und lange Medikationen bevor, deren Beipackzettel so manche Gründe zur Beunruhigung geben. Als selbst Betroffene mit einer fortgeschrittenen und schulmedizinisch unheilbaren Diagnose wollte ich mich so nicht abstempeln lassen. Ich stellte viele Fragen und kam zu erstaunlichen Sichtweisen, beeindruckenden Antworten und Gesundheitserfolgen unter anderem mit Nahrungsergänzungen, die sich sehen lassen können.

Liebe Leserinnen, liebe Leser!Rheuma ist längst bekannt als Volkskrankheit mit vielen Gesichtern und in keinem Fall ein "Alte-Leute-Leiden". Schmerzende Gelenke, steife Finger, geschwollene Knöchel oder eine Baker-Zyste im Knie sind nur ein paar der häufigsten Erscheinungsformen. Autoimmunerkrankungen steigen in unseren Breiten in den letzten Jahren rapide an, damit sindchronisch entzündliche Prozesse an bestimmten Körperstellen oder Organen gemeint."Jeder Vierte leidet in der Steiermark an schmerzhaften Beschwerden des Bewegungsapparates, in ganz Österreich sind rund zwei Millionen Menschen davon betroffen", so Univ.-Prof. Dr. Winfried Graninger, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie und Leiter der Abteilung für Rheumatologie an der Medizinischen Universität Graz (Quelle: https://www.rheuma-online.at/fuer-oesterreich/rheuma-news-austria/artikel/unterschaetzte-haeufigkeit-von-rheuma/).In Deutschland leiden rund 9 Millionen Menschen unter großen Schmerzen, starken Bewegungseinschränkungen und oft bleibenden Schäden an den Gelenken. Das Risiko, irgendwann im Laufe des Lebens Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates zu bekommen, liegt bei 70 bis 80 Prozent! Die häufigsten Diagnosen sind Arthrose, Osteoporose,rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew, Psoriasis Arthritis. Viel zu spät werden meist ernste Vorzeichen erkannt. Die Symptome schleichen sich über Jahre ein. Sind sie erst einmal chronisch, stehen schulmedizinisch schwere und lange Medikationen bevor, deren Beipackzettel so manche Gründe zur Beunruhigung geben. Als selbst Betroffene mit einer fortgeschrittenen und schulmedizinisch unheilbaren Diagnose wollte ich mich so nicht abstempeln lassen. Ichstellte viele Fragen und kam zu erstaunlichen Sichtweisen, beeindruckenden Antworten und Gesundheitserfolgen unter anderem mit Nahrungsergänzungen, die sich sehen lassen können.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Rheuma Akademie ; 2
Verlagsort Deutschland
Sprache deutsch
Maße 160 x 230 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Rheumatologie
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Arthrose • Autoimmunerkrankung • Ganzheitsmedizin • Gelenke • Gesundheitsvorsorge • Heilung • Michaela Eberhard • Mikronährstoffe • Mineralstoffmangel • Naturheilkunde • Rheuma • Rheuma ade • Rheuma Akademie • Rheuma Lüge • Rheuma verstehen • Vitaminmangel
ISBN-10 3-96698-024-X / 396698024X
ISBN-13 978-3-96698-024-1 / 9783966980241
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Alexander Pfeil; Peter Oelzner; Joachim Böttcher

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
44,00
Information für Erkrankte, Angehörige und Betreuende

von Matthias Schneider

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
22,99