Pflegeplanung eines Patienten mit Mandelschmerzen (eBook)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Auflage
7 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-01900-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pflegeplanung eines Patienten mit Mandelschmerzen
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor verwendet für die Erstellung einer Pflegeplanung das Klassifikationssystem NANDA. Die Pflegeplanung enthält drei Pflegediagnosen, die auf den Gesundheitszustand von Patienten abgestimmt sind. Sie wird tabellarisch dargestellt.

Frau T. ist 34 Jahre alt und wohnt mit ihrem Lebensgefährten in der Umgebung von Innsbruck. Sie stellt sich im September aufgrund von Mandelschmerzen in der Ambulanz eines Tiroler Krankenhauses vor. Die Untersuchung ergibt die Diagnose Angina tonsillaris, die bei der Patientin innerhalb von 15 Wochen dreimal rezidiviert aufgetreten ist. Folglich wird mit der Zustimmung von Frau T. ein Operationstermin für eine Tonsillektomie vereinbart, um einer wiederholten Rezidivierung vorzubeugen.

In der Zwischenzeit bekommt die Patientin vom Arzt verordnete Infusionen, wie Cefazolin und Clavamox, aber auch Novalgin als Bedarfsmedikation, damit die bestehende Entzündung der Mandeln zum Operationszeitpunkt möglichst abheilt. Als Standardmedikation nimmt Frau T. aufgrund einer Hypothyreose täglich eine Euthyroxtablette oral ein. Zur Thromboseprophylaxe erhält die Patientin abends Lovenoxspritzen.

Das Schlucken von fester Nahrung und Medikamenten ist ihr erschwert möglich, sie hat daher in gewissen Maßen eine Schluckstörung. Aus diesem Grund erhalten alle PatientInnen in diesem Krankenhaus, welche sich einer Tonsillektomie unterziehen, eine Mahlzeit vor und ein paar Mahlzeiten nach der Operation eine Nudelsuppe. Zudem werden sie dazu angehalten den Mundrachenraum regelmäßig mit der Gurgellösung Tonsillol zu spülen. Frau T. wird über diese Vorgehensweise informiert.
Erscheint lt. Verlag 19.9.2019
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte mandelschmerzen • Patienten • Pflegeplanung
ISBN-10 3-346-01900-4 / 3346019004
ISBN-13 978-3-346-01900-4 / 9783346019004
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 504 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen …

von Adalbert I. Kapandji

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
149,99