"Der Anfang war eine feine Verschiebung in der Grundeinstellung der Ärzte"

Die Charité im Nationalsozialismus und die Gefährdungen der modernen Medizin. Katalog zur Ausstellung

Judith Hahn, Thomas Beddies (Herausgeber)

Buch | Softcover
128 Seiten
2019
Schwabe Verlag GmbH
978-3-7574-0035-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Der Anfang war eine feine Verschiebung in der Grundeinstellung der Ärzte" -
14,80 inkl. MwSt
Der in deutscher und englischer Sprache erscheinende Katalog dokumentiert und ergänzt eine 2017 eröffnete historische Ausstellung am authentischen Ort der Charité in Berlin-Mitte. Er informiert über die Charité im Nationalsozialismus und zeigt fragwürdiges medizinisches Handeln bis hin zu Medizinverbrechen seitens Ärztinnen und Ärzten auf. Zugleich gibt er der Perspektive Betroffener Raum und lässt Opfer medizinischer Grenzüberschreitungen wie auch verfolgte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen mit persönlichen Aussagen zu Wort kommen. Katalog und Ausstellung sind Ergebnisse des Projekts Wissenschaft in Verantwortung - GeDenkOrt.Charité. Sie richten sich an ein Fachpublikum wie auch die interessierte Öffentlichkeit. Das Projekt will Wissen bereitstellen und zum Nachdenken über permanente Gefährdungen der modernen Medizin anregen.

Judith Hahn ist Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Kuratorin der 2017 eröffneten Ausstellung, die im Rahmen des Projektes Wissenschaft in Verantwortung – GeDenkOrt.Charité entstand.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 160 x 235 mm
Gewicht 353 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Schlagworte Arzt • Ärzte • Berlin • Charité • Deutschland • Drittes Reich • Gedenkort • Geschichte • Krankenhaus • Medizin • medizinisches Handeln • Medizinverbrechen • Nationalsozialismus
ISBN-10 3-7574-0035-6 / 3757400356
ISBN-13 978-3-7574-0035-4 / 9783757400354
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00