Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (eBook)

eBook Download: EPUB
2019 | 7. Auflage
568 Seiten
Georg Thieme Verlag KG
978-3-13-241124-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie -
Systemvoraussetzungen
113,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Richtig diagnostizieren und leitliniengerecht behandeln Mit diesem Buch verstehen Sie die psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter ganzheitlich. Es bietet Ihnen die Voraussetzungen für alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen - orientiert an den verschiedenen Lebenswelten der Kinder- und Jugendlichen. Neben einem interdisziplinären Ansatz bezieht es die Familie in alle diagnostischen und therapeutischen Interventionen ein. Von der Behandlung bis hin zu Prävention sowie rechtlichen und organisatorischen Themen. Mit präzisen Hinweisen und praktischen Anleitungen für den Umgang mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen. Das optimale Handwerkszeug für eine umfassende Diagnostik und leitliniengerechte Therapie. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Abkürzungsverzeichnis


AACAP
American Academy of Child and Adolescent Psychiatry
AAP
Atypische Antipsychotika
AASM-Kriterien
American Academy of Sleep Medicine
ACC
anteriorer cingulärer Cortex
ACT
Akzeptanz- und Commitment Therapie
ADH
Antidiuretisches Hormon
ADHS
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung
ADI-R
Diagnostisches Interview für Autismus – Revidiert
ADOS-2
Diagnostische Beobachtungsskala für Autismus – 2
AGNP
Arbeitsgemeinschaft für Neuropsychiatrie
ALL
Akute lymphoblastische Leukämie
AN
Anorexia Nervosa
AQ
Autismus-Quotient
ASD
Acute stress disorder
ASS
Autismus-Spektrum-Störung
AVT
Apparative Verhaltenstherapie
AWMF
Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Medizinischer Fachgesellschaften
BEIP
Bucharest Early Intervention Project
BES
Binge Eating Störung
BFZ
Beratungs- und Förderzentrum
BGB
Bürgerliches Gesetzbuch
BMI
Body Mass Index
BMI-SDS
BMI Standardabweichungen
BN
Bulimia Nervosa
BPS
Borderline-Persönlichkeitsstörung
BSHG
Bundessozialhilfegesetz
BTHG
Bundesteilhabegesetz
BZgA
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
CBIT
Comprehensive Behavioral Intervention for Tics
cCT
kranielle Computertomografie
CD
Conduct disorder (Störung des Sozialverhaltens)
CDC
National Center for Diseases Control and Prevention
CNV
Contingente Negative Variation
CNV
Copy number variants
CPP
Child Parent Psychotherapy
CT
Computertomografie
CTQ
Childhood Trauma Questionnaire
DBT
Dialektisch-Behaviorale Therapie
DBT-A
Dialektisch-Behavioraler Therapie für Adolescente
DGKJP
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
DGSM
Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
DSM-5
Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders
DTI
Diffusionstensor-Bildgebung
EEG
Elektroenzephalogramm
EFB
Erziehungsfragebogen
EIBI
Early Intensive Behavioral Interventions
EKG
Elektrokardiogramm
EMDR
Eye Movement Desensitization and Reprocessing
EOP
Entwicklungsorientierte Psychotherapie
EPP
Entwicklungspsychopathologie
EPS
Extrapyramidalmotorische Störungen
ERAS
Englische und rumänische Adoptionsstudie
ES
Effektstärke
ES
Entwicklungsstörungen
ET
Elterntraining
FAS
Fetales Alkoholsyndrom
FGG-Reformgesetz
Gesetz zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
fMRT
funktionelle Magnetresonanztomografie
FNS
Funktionelle neurologische Störungen
FPI
Freiburger Persönlichkeitsinventar
FRT-KJ
Family Relations Test für Kinder und Jugendliche
FSH
Follikelstimulierendes Hormon
GG
Grundgesetz
GnRH
Gonadotropin-releasing-Hormone
GWAS
Genomweite Assoziationsstudien
GxU
Gen-Umwelt-Interaktion
HHN
Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinde
HKS
Hyperkinetische Störung
HR
Habit Reversal
HSPQ
High School Personality Questionnaire
HWZ
Halbwertzeit
ICCS
International Children’s Continence Society
ICD-10
International Classification of Diseases, 10. Version
ICD-11
International Classification of Diseases, 11. Version
ICF
Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit und Gesundheit
ICF-CY
ICF-Version für Kinder und Jugendliche
ICIDH
International Classification of Impairments, Disabilities, and Handicaps
IM
Intelligenzminderung
IPDE
International Personality Disorder Examination
JGG
Jugendgerichtsgesetz
KES
Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger Kinder
KIDNET
Narrative Expositionstherapie für Kinder und Jugendliche
KJHG
Kinder- und Jugendhilfegesetz
KVT
Kognitive Verhaltenstherapie
LH
Luteinisierendes Hormon
LPE
Störungen des Sozialverhaltens mit limitierten prosozialen Emotionen
LSD
Lysergsäurediethylamid
LT
Lichttherapie
MAS
Multiaxiales Klassifikationsschema nach ICD-10
MBT
Mentalisierungsbasierte Therapie
MBT-A
Mentalisierungsbasierte Therapie für Adoleszente
MCV
Mittleres korpuskuläres Volumen
MDD
Major Depressive Disorder
MDMA
Methylendioxyamphetamine
MMPI
Minnesota Multiphasic Personality Inventory
MPH
Methylphenidat
MQ
Motorikquotient
MRS
Magnetresonanzspektroskopie
MRT
Magentresonanztomografie
NaSPro
Nationales Suizid Präventions Programm
NICE
National Institute of Health and Clinical Excellence
NREM-Schlaf
Non Rapid-Eye-Movement-Schlaf
NSSV
Nicht-Suizidales Selbstverletzendes Verhalten
ODD
Störung mit oppositionellem Trotzverhalten
OPS
Operationen- und Prozedurenschlüssel
PANDAS
Pediatric Autoimmune Neuropsychiatric Disorders Associated with Streptococcal Infections
PCIT
Parent-Child Interaction Therapy
PDD-NOS
Pervasive developmental disorder – not otherwise specified
PEG
Polyethylenglykol
PEP
Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten
PEPP
Pauschaliertes Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik
PET
Positronenemissionstomographie
PSG
Polysomnografie
PTBS
Posttraumatische Belastungsstörung
PWS
Prader-Willi-Syndrom
RCT
Randomisierte kontrollierte Studie
REM-Schlaf
Rapid-Eye-Movement-Schlaf
rGU
Gen-Umwelt-Korrelation
Rome-IV
Klassifikationssysteme der pädiatrischen Gastroenterologie
SAD
Seasonal Affective disorder
SAT
Separation Anxiety Test
SBS
Somatische Belastungsstörung
SCP
Slow cortical potentials
SDG
Sustainable Development Goals
SGB
Sozialgesetzbuch
SHT
Schädel-Hirn-Trauma
SITBI
Self-Injurious Thoughts and Behavior Interview
SKID-II
Strukturiertes Klinisches Interview
SKT
Soziales Kompetenztraining
SMR
Sensorimotor-Rhythmus
SNP
Single Nucleotide Polymorphisms
SNRI
Selektiver Noradrenalin- Wiederaufnahme-Hemmer
SPV
Schlafphasenvorverlagerung
SRAS
School Refusal Assessment Scale
SSRI
Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer
SSW
Schwangerschaftswoche
StGB
Strafgesetzbuch
TAU
Treatment as usual
TCF4
Transcriptionsfaktor 4
TDM
Therapeutisches Drug Monitoring
TEACCH
Treatment and Education of Autistic and Related Communication Handicapped Children
TENS
Transdermale neuronale Elektrostimulation
THAV
Therapieprogramm für Kinder mit aggressivem Verhalten
THC
Tetrahydrocannabinol
THOP
Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem...

Erscheint lt. Verlag 20.11.2019
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte AKTUELLE KLASSIFIKATIONSSYSTEME PSYCHISCHERERKRANKUNGEN BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN • Deviantes Verhalten • Diagnostik psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen • Einführung Kinderpsychiatrie und Jugendpsychiatrie • Entwicklungspsychopathologie • Entwicklungstherapie • Fallbeispiele • Familientherapie • Jugendpschpsychiatrie • Jugendpsychiatrie • Jugendpsychotherapie • Kinderpsychiatrie • Kinderpsychotherapie • Normale Entwicklung • normale und abweichende kindliche Entwicklung • psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen • Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
ISBN-10 3-13-241124-8 / 3132411248
ISBN-13 978-3-13-241124-1 / 9783132411241
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 7,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein integratives Lehrbuch

von Wolfgang Senf; Michael Broda; Dunja Voos; Martin Neher

eBook Download (2020)
Georg Thieme Verlag KG
99,99