Überleben nicht erwünscht

Wie ich der DDR-Zwangspsychiatrie entkam - Die berührende Geschichte und Autobiografie der Zwangseinweisung einer ost-deutschen Frau in der ehemaligen DDR nach einem Konflikt mit dem SED-Regime.

(Autor)

Buch
240 Seiten
2024 | 3. Auflage
Brunnen Verlag GmbH
978-3-7655-4366-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Überleben nicht erwünscht - Karin Bulland
12,00 inkl. MwSt
"Überleben nicht erwünscht": Die Geschichte von Karin Bulland, einer Frau, die in Ostdeutschland zur Zeit des SED-Regimes zum Schweigen gebracht werden sollte, weil sie unbequem war.Sie wächst als ungeliebtes Kind in der DDR auf, ist aber überzeugt von Gerechtigkeit und Sozialismus. Als Mitarbeiterin der Kreisverwaltung hilft sie Menschen in sozialen Notlagen. Dabei gerät sie jedoch in Konflikt mit Parteifunktionären, als sie unhaltbare Zustände in den staatlichen Pflegeheimen dokumentiert und ihrem Vorgesetzten meldet.Diese lassen die gesunde Frau in die Psychiatrie einweisen, wo sie unmenschlicher Willkür ausgeliefert ist. Durch ein Wunder wird sie von ihrer neunjährigen Tochter gerettet. Wieder zu Hause ist sie völlig am Ende. Im Moment tiefster Verzweiflung begegnet ihr Jesus in einer Vision. Das markiert den Wendepunkt in ihrem Leben ...Eine berührende Bekehrungsgeschichte, ein starkes Glaubenszeugnis und der Blick auf ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte.

Karin Bulland, geboren 1954, ist Sozialpädagogin und Mutter einer erwachsenen Tochter. Sie wurde nach ihrer erfolgreichen beruflichen Laufbahn in der DDR politisch verfolgt und zwangsgeschieden. Einst Vorzeigefunktionärin und Botschafterin des Kommunismus, wird sie dem Arbeiter- und Bauernstaat bald unbequem. Man lässt sie in die Psychiatrie einliefern. Als sie schließlich entlassen wird, ist sie eine gebrochene Frau und versucht mehrfach, sich das Leben zu nehmen. Doch dann begegnet sie Jesus.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Gießen
Sprache deutsch
Maße 120 x 186 mm
Gewicht 202 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Briefe / Tagebücher
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Autobiografie • Christliche Biografien • Christliche Biographien • Christliche Lebensberichte • christliche Lebensgeschichten • christliche Memoiren • Christlicher Glaube • DDR • DDR-Geschichte • Deutsche Einheit • Diktatur • Erfahrungsberichte • Frauen • Gottesbegegnung • Kommunismus • Marxismus • ostdeutsche Geschichte • Ostdeutschland • Psychiatrie Zwangseinweisung • SED • SED-Partei • seelische Mißhandlung • Sozialismus • Stasi • Wahre Geschichten • Zeitgeschichte • Zwangspsychiatrie
ISBN-10 3-7655-4366-7 / 3765543667
ISBN-13 978-3-7655-4366-1 / 9783765543661
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
35,00