Wir müssen reden, Frau Doktor!

Wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen

*****

(Autor)

Buch | Softcover
368 Seiten
2020
Droemer (Verlag)
978-3-426-27802-4 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
Sprechen Sie Arzt? Das neue Buch der Bestsellerautorin und Patientenversteherin Dr. med. Yael Adler
  • So gelingt die Kommunikation mit Ihrem Arzt
  • Wie verschiedene Ärzte-Typen und Patienten-Typen zueinander finden
  • Unterhaltsam, aufschlussreich und der garantierte Weg zu einem starken Team aus Arzt und Patient

Arzt und Patient – diese Beziehung ist wichtig, oft sogar lebenswichtig. Leider steckt sie in der Krise.

»Du verstehst mich nicht!« »Nie hast du Zeit für mich!« »Ich vertraue dir nicht mehr!« Vorwürfe wie diese gibt es in Arztpraxen und Kliniken gleichermaßen. Mangelnde Empathie und Zuwendung führen bei Patienten zu Frust und Zweifel und behindern Therapieerfolge.

Dr. med. Yael Adler zeigt pointiert und anhand zahlreicher Fallgeschichten, welche Typen von Ärzten und Patienten es gibt, wie beide ticken und welche Rollen sie jeweils in der Arzt-Patient-Beziehung spielen.

Da gibt es beispielsweise die Ärzte-Dinos, eine aussterbende Art, die sich durch große Kompetenz, warmherzige Menschenliebe und den ganzheitlichen Blick auf den Kranken auszeichnet, dann die Technikgläubigen, die allein ihren Geräten vertrauen, und die Narzissten, denen Anerkennung über alles geht. Auf der Patientenseite begegnet der Arzt unter anderem hartnäckigen Krankheitsleugnern oder panischen Hypochondern, ganz zu schwiegen vom Internet-Patienten, der am liebsten den Diagnosen von Dr. Google Glauben schenkt.

Yael Adler verrät nun, wie eine echte respektvolle Kommunikation zwischen beiden gelingen kann. Denn nur wenn der Arzt uns wirklich zuhört und auch wir besser verstehen, was er uns sagen will, können Arzt und Patient zu einem richtig starken Team werden. Ein Team, das auch die schweren Momente einer Krankheit erfolgreich meistern kann; und zwar im vertrauensvollen Miteinander.

Dr. med. Yael Adler ist Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Venenheilkunde und Ernährungsmedizin (DGEM). Sie hat für die klinische Forschung gearbeitet und leitet seit 2007 eine eigene Praxis in Berlin. Ihr Talent, komplexe medizinische Sachverhalte anschaulich und unterhaltsam zu vermitteln, stellt sie in Vorträgen und als Gesundheitsexpertin in den Medien unter Beweis, u. a. in ihren erfolgreichen Podcasts Wir müssen reden, Frau Doktor! und Ist das noch gesund?. 2016 erschien der Spiegel-Nr.1-Bestsellers Haut nah, der bislang in mehr als 20 Sprachen übersetzt wurde, 2018 folgte mit Darüber spricht man nicht ein weiterer Spiegel-Nr.1-Bestseller. Mehr Informationen zu Dr. Yael Adler erhalten Sie hier: www.dradler-berlin.de

"Amüsant zu lesen - und obendrein sehr nützlich." Hörzu 20200907

"Amüsant zu lesen - und obendrein sehr nützlich."

Erscheinungsdatum
Illustrationen Katja Spitzer
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 136 x 244 mm
Gewicht 495 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinethik
Schlagworte Achtsamkeit • Arzt • Arztbesuch • Arzt-Besuch • Arzt finden • Ärztin • Ärztliche Kompetenz • Arzt-Patient-Beziehung • Arzt Patienten Kommunikation • Arzt-Patienten-Verhältnis • Arzt-Patienten-Verhältnis • Arzt-Patient-Verhältnis • Arzt-Patient-Verhältnis • Arztsuche • Arzt und Patient • Arzt verstehen • Arzt vertrauen • Aufmerksamkeit • Ärztin • Ärztliche Kompetenz • Bestseller-Autorin • Beziehung • Beziehungen verbessern • Empathie • Erfahrungsbericht • Erfahrungsbericht Facharzt • Fehlbehandlung • Genesung • guter Arzt • Heilung • Kommunikation • Kommunikation & Psychologie • Kommunikation Beziehung • Medizin • Patient • Patientenratgeber • Patient verstehen • Praxisleitfaden • Ratgeber Gesundheit • ratgeber kommunikation • Ratgeber krank sein • Sprechstunde • TV Ärztin • TV Ärztin Buch • TV Ärztin • TV Ärztin Buch • Vertrauen • Zuwendung
ISBN-10 3-426-27802-2 / 3426278022
ISBN-13 978-3-426-27802-4 / 9783426278024
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
36,00