Die Therapie des Inneren Kindes

Konzepte und Methoden für Beratung und Psychotherapie

(Autor)

Buch | Softcover
275 Seiten
2020
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-96432-5 (ISBN)
35,00 inkl. MwSt
Das umfassende Kompendium der Inneren-Kind-Arbeit: unentbehrlich für die Praxis

  • Das Handbuch für erfahrene Praktiker und Einsteiger
  • Erster vollständiger Überblick über die verschiedenen Ansätze der Inneren-Kind-Arbeit
  • Führt systematisch und schrittweise in die Methoden der Inneren-Kind-Arbeit ein
  • Mit vielen Fall- und Gesprächsbeispielen und rasch umsetzbaren Interventionen

Die Innere-Kind-Arbeit integriert eine Vielzahl von Ansätzen und lässt sich in ganz verschiedenen Beratungs- und Therapiesituationen anwenden. Mit ihr können viele Probleme und Störungen, von Lebenskrisen über Bindungsstörungen bis hin zu Traumafolgestörungen, gelöst werden. In diesem Buch werden die verschiedenen wissenschaftlichen, neurobiologischen und therapeutischen Konzepte des Inneren Kindes systematisiert und in ihrer praktischen Anwendung vorgestellt. Der Autor zeigt auf, wie sich die belasteten und traumatisierten Kind-Ego-States durch die Innere-Kind-Arbeit schützen und versorgen, aber auch bergen, befreien und heilen lassen. Die PatientInnen lernen, wieder Zugang zu ihrem Inneren Kind zu finden und liebevoll mit sich und anderen umzugehen. Die therapeutische Arbeit mit dem Inneren Kind kann sofort und unmittelbar in der alltäglichen Beratungs- und Therapiepraxis angewandt werden.

Dieses Buch richtet sich an:
  • PsychotherapeutInnen aller Fachrichtungen, z.B. TraumatherapeutInnen und Systemische TherapeutInnen
  • BeraterInnen und MitarbeiterInnen in Beratungsstellen, besonders Paar- und FamilientherapeutInnen

Roland Kachler, Diplom-Psychologe, approbierter Psychologischer Psychotherapeut und evangelischer Theologe, ist als Paar-, Sexual- und Familientherapeut in eigener Praxis sowie in der Trauerbegleitung tätig. Vortrags- und Workshoptätigkeit und Autor.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fachbuch
Sprache deutsch
Maße 154 x 228 mm
Gewicht 484 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Bindungsstörungen • Bindungsstörungen • Ego States • Familientherapie • Innere Kind-Arbeit • Innere-Kind-Arbeit • Inneres Kind • kindliche Anteile • Psyche • Psychiatrie • Psychologie • Psychotherapeut • Psychotherapie • Resilienz • Ressourcen • ressourcenorientierte Verfahren • Trauma • Traumatherapie • Traumatisierung
ISBN-10 3-608-96432-0 / 3608964320
ISBN-13 978-3-608-96432-5 / 9783608964325
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
35,00