Wer gebraucht wird, lebt länger

Was in der Pflege schiefläuft und der Beweis, dass es auch anders geht

(Autor)

Buch | Hardcover
224 Seiten
2020
Econ (Verlag)
978-3-430-21031-7 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Im Seniorenheim bekommen alte Menschen üblicherweise sämtliche Aufgaben abgenommen. Weil sie sich dadurch nutzlos fühlen, bauen sie körperlich und geistig schnell ab. Das ist in den Hausgemeinschaften von Kaspar Pfister anders. Der schlagende Beweis: Seine Einrichtungen sind bundesweit die einzigen, in denen sich die Pflegestufe der Bewohner verbessert – und nicht verschlechtert. Pfister beschreibt, was in unserem aktuellen Pflegesystem alles schief läuft und welche Steine ihm die Bürokratie in den Weg legt, wenn er etwas besser machen will. Er skizziert, welche effektiven Rahmenbedingungen die Politik setzen könnte und zeigt vor allem, dass es auch anders – und besser – geht.

Kaspar Pfister, geboren 1956, hat 19 Jahre als kommunaler Verwaltungsbeamter gearbeitet bevor er Gründer und Geschäftsführer der BeneVit Gruppe wurde. Dazwischen gab es Stationen in der sozialen Dienstleistung als Geschäftsführer bei privaten, kommunalen und kirchlichen Organisationen und Stiftungen im In- und Ausland. Mit seinem Unternehmen hat er sich auf die Altenpflege spezialisiert und betreibt etliche Wohngemeinschaften, die er nicht Seniorenheime nennen will. Dazu kommen ambulante, teilstationäre und stationäre Pflege und betreutes Wohnen. Im Vordergrund seines Tuns steht der Mensch und nicht die reglementierende Behörde, die beim Thema Alter kräftig mitreden möchte.

Christine Koller, (*1967), arbeitete lange Jahre als Journalistin, unter anderem für Focus, brand eins, Handelsblatt, Impulse und Emotion sowie für verschiedene TV-Produktionen, Talkshows und Kundenmagazine. Sie ist Autorin und Ghostwriterin und hat mittlerweile 20 Bücher geschrieben. Christine Koller lebt in München.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Christine Koller
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 138 x 220 mm
Gewicht 438 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Pflege Altenpflege Pflegemanagement / Altenpflege
Schlagworte 3. Lebensabschnitt • alte Eltern • Altenheim • Altenpflege • Alten WG • Alten-WG • Altern • Älter werden • Alzheimer • Ambulante Pflege • Benevit • Best Ager • Betreutes Wohnen • Betreuung • Buch • Demenz • Dritter Lebensabschnitt • Fit im Alter • Gesellschaft & Alter • Gesellschaft und Alter • Glück • glücklich alt werden • Heim • Pflege • Pflegebedürftige • Pflegedienst • Pflegefall • Pflegeheim • Pflegestufen • Pflegeversicherung • Rentner • Senior • Seniorenheim • Senioren WG • Senioren-WG • Silver Ager • Umziehen im Alter • Wohnen im Alter • Wohngemeinschaft • zufrieden alt werden
ISBN-10 3-430-21031-3 / 3430210313
ISBN-13 978-3-430-21031-7 / 9783430210317
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Für Pflege, Therapie und das multiprofessionelle Team

von Marion Rehm; Wolfgang Schwibbe

Buch | Softcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
49,00