Traumasensible Supervision

Begleitung in der Krise
Buch | Softcover
224 Seiten
2021
Junfermann Verlag
978-3-7495-0194-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Traumasensible Supervision - Lydia Hantke, Hans-Joachim Görges
31,00 inkl. MwSt
Supervision als traumasensibles Lernfeld

Krisen gehören zum Alltag und stellen besondere Anforderungen an die Gestaltung von Beratungsprozessen. Traumasensibles Handeln fängt in der Krise an: Blockierungen auflösen, Verarbeitung ermöglichen und (unbekannte) Ressourcen mobilisieren heißt, Traumafolgen zu verhindern. Der Supervision kommt die Rolle zu, eine Draufsicht zu ermöglichen.

Dafür braucht es Hintergrundwissen zur Traumaverarbeitung, Spannungsregulierung und zum Ausstieg aus Krisendynamiken sowie Handwerkszeug und neue Ideen. All das bietet dieses Buch. Die Autorin und der Autor beschreiben Standards, die in allen Bereichen der traumasensiblen Arbeit Anwendung finden. Sie arbeiten die Spezifika für die Metaebene der Supervision heraus und zeigen anhand vieler Beispiele und Übungen auf, wie Supervision zum traumasensiblen Lernfeld werden kann.
Inhalte:
- Verarbeitungsblockaden erkennen und auflösen
- mit Ängsten, Wut und Hilflosigkeit umgehen
- gemeinsam ein sicheres Hier und Jetzt herstellen
- ungewöhnliche Ressourcen aus unbekannten Kontexten sammeln
- Dynamiken im Team in die Erklärung einbinden
- vertraute Techniken traumasensibel überprüfen

Lydia Hantke, Dipl.-Psych., systemische und Hypnotherapeutin, Traumatherapeutin, Supervisorin. 2002 Gründung von institut berlin. Entwicklung der Curricula Traumazentrierte Fachberatung/Traumapädagogik und Strukturierte Traumaintegration stib.

Hans-Joachim Görges, Dipl.-Psych., systemischer und Hypnotherapeut, Traumatherapeut, Lehrtherapeut (SG) für systemische Therapie und Beratung am Institut an der Ruhr/Bochum. Seit 2005 freiberuflich im institut berlin. Therapie, Weiterbildung und Supervision.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Paderborn
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 400 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Ausstieg aus Krisendynamiken • Notfallreaktion • Psychosoziale Arbeit • reorientierung • Ressourcen • Spannungsregulierung • Stabilisierung • Supervision • Trauma • Traumafolgen
ISBN-10 3-7495-0194-7 / 3749501947
ISBN-13 978-3-7495-0194-6 / 9783749501946
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie das Wissen über Resilienz unser Traumaverständnis revolutioniert

von George A. Bonanno

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
39,00
Traumaheilung mit Ego-State-Therapie und Körperwissen

von Silvia Zanotta

Buch | Softcover (2019)
Carl-Auer Verlag GmbH
34,95