Hatha-Yoga pro Gesundheit

Selbstwirksamkeit stärken, Wohlbefinden fördern
Buch | Softcover
304 Seiten
2021
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-45420-6 (ISBN)
49,00 inkl. MwSt
Aufgeklärtes Hatha-Yoga statt Guru-Abhängigkeit
Hatha-Yoga ist in Deutschland eine seitens des Spitzenverbands Bund der Krankenkassen (GKV) anerkannte Methode zur verhaltensbezogenen Prävention unter bestimmten qualifizierenden Voraussetzungen. Als Entspannungsverfahren zielt es darauf ab, physischen und psychischen Spannungszuständen vorzubeugen bzw. diese zu reduzieren. Das Buch »Hatha-Yoga pro Gesundheit« setzt bei den historischen Wurzeln an, bezieht gesundheitswissenschaftliche Hintergründe ein und vertritt ein modernes interdisziplinäres Verständnis. Es ist dem Leben und Wirken des Gesundheitspädagogen, Indologen und Philosophen Rocque Lobo (1941-2019) gewidmet. Lobo entwickelte aus dem traditionellen indischen Hatha-Yoga und der indischen Medizin Ayurveda das Marma-Yoga®, das auf wissenschaftlicher Basis die körperliche Selbstregulation fördert und so auf unsere aktuellen Lebensbedingungen im Kontext von Beschleunigung und Stress ausgerichtet ist. Es kommen Expert*innen zu Wort, die diese Auffassung von Yoga in unterschiedlichen Settings anwenden, sowie führende Vertreter*innen der Salutogenese.

Claude-Hélène Mayer ist Professorin für Industrial and Organisational Psychology am Department of Industrial Psychology and People Management an der University of Johannesburg in Südafrika. Die promovierte Ethnologin, Wirtschaftswissenschaftlerin und Psychologin arbeitet in internationalen Forschungsteams an interdisziplinären und interkulturellen Forschungsthemen. Sie ist zudem zertifizierte Mediatorin und Ausbilderin für Mediation, systemische Familientherapeutin und Lehrtherapeutin für Systemische Therapie und Beratung (SG), systemische Aufstellerin, Hypnosetherapeutin (TIM) und Integrierte Lerntherapeutin (ILT). Sie arbeitet als internationale Beraterin in Unternehmen, kirchlichen und sozialen Organisationen und forscht zu den Themen interkulturelle Konflikte und Mediation, Gesundheit in diversen Settings, Frauen in Führung, Systempsychodynamiken, Psychobiographien, Liebe und Scham.

Dipl.-Sozialwirt Michael Röslen, Vorstand im Berufsverband Unabhängiger Gesundheitswissenschaftlicher Yoga-Lehrender BUGY®; Yoga-(Lehr-)Trainer mit 35 Jahren Berufserfahrung; Pädagoge für Integriertes Psychosomatisches Gesundheitstraining; Yoga-Gesundheitstrainer BUGY®; Praxis (HP) für generative Yoga-Therapie. Vorstand bei ImPuls – Forum für Gesundheit & Prävention e.V. und dortige Leitung der Göttinger Yoga Schule; Mitarbeiter und Lehrbeauftragter der Universitätsmedizin Göttingen. Vorstand im Dachverband für Salutogenese (DachS).

Erscheinungsdatum
Co-Autor Birgit Atzl, Ottomar Bahrs, Birgit Erdle, Raimond Hintze, Benedikta Hirsch, Nicole Hüttner, Christine Koch, Claude-Hélène Mayer, Kerstin Schneider, Gisela Staffort-Hartlieb, Th.-Dierk Petzold, Michael Röslen, Brigitte Wagner, Rocque Lobo
Vorwort Eberhard Göpel
Zusatzinfo mit 32 Abb. und 24 Tab.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 533 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Entspannung / Meditation / Yoga
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Schlagworte Ayurveda • Beschleunigung • Bewegung • Gesundheitsförderung • Gesundheitsprävention • Gesundheitswissenschaft • Hatha-Yoga • Marma-Yoga • Modernes Leben • Rocque Lobo • Selbstwirksamkeit • Sport • Stress • Stressreduktion • Wohlbefinden • Yoga
ISBN-10 3-525-45420-1 / 3525454201
ISBN-13 978-3-525-45420-6 / 9783525454206
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das Manual zur psychologischen Gesundheitsförderung

von Gert Kaluza

Buch | Hardcover (2023)
Springer Berlin (Verlag)
39,99
Lehrbuch zur berufsspezifischen Ausbildung

von Barbara Birkner; Ralf Biebau; Hedwig Bigler-Münichsdorfer …

Buch | Softcover (2021)
Kohlhammer (Verlag)
46,00
Wissenschaftlich basierte Empfehlungen, Tipps und Ernährungspläne für …

von Christoph Raschka; Stephanie Ruf

Buch (2022)
Thieme (Verlag)
39,99