Leben mit dem Schmerz

falter 38

(Autor)

Buch | Hardcover
189 Seiten
2021
Freies Geistesleben (Verlag)
978-3-7725-3438-6 (ISBN)
19,00 inkl. MwSt
Wie können wir mit unserem Schmerz leben?Was ist Schmerz? Wie lernen wir seine Sprache verstehen und mit ihm umgehen? Unser Leben beginnt im Schmerz und endet oft darin, er ist ein treuer Begleiter. Leiblich ergreift er uns, mal warnend, mal zwickend, mal dumpf und sprechend, mal uns überwältigend. Irix Paxino beschreibt die leiblichen, seelischen wie auch geistigen Formen des Schmerzes und deren Bedeutung für unser Leben als sich entwickelnde Menschen.

Iris Paxino, geboren 1970 in Bukarest, wuchs in Rumänien, Griechenland und Deutschland auf. Nach einer Ausbildung in Sprachen und Wirtschaft studierte sie Psychologie, Literaturwissenschaft und Pädagogik in Stuttgart und Tübingen und promovierte über das Thema Nahtoderfahrungen. Sie hat eine psychologische Beratungspraxis und hält Vorträge und Seminare auf dem Gebiet einer anthroposophisch orientierten Psychologie. Seit der Veröffentlichung ihres Buches ›Brücken zwischen Leben und Tod‹ erreichen Frau Paxino täglich Anfragen in nicht zu bewältigender Anzahl. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir die Kontaktdaten unserer AutorInnen grundsätzlich nicht weitergeben und eine Weiterleitung von Anfragen an Iris Paxino derzeit nicht möglich ist.

lt;p>Schmerz, wer bist du? | Der Schmerz im Wandel der Zeit | Im Gespräch mit dem Schmerz | Der physische Schmerz | Der seelische Schmerz | Der geistige Schmerz | Im Umgang mit dem Schmerz | Therapieansätze beim chronischen Schmerz | Schmerz und Sinn.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie falter ; 38
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 115 x 172 mm
Einbandart Leinen
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Schmerztherapie
Schlagworte Chronischer Schmerz • @FS • Grenzerfahrung • Hilfestellung • Iris Paxino • mit Schmerz leben • physischer Schmerz • Schmerzempfinden • Schmerzerleben • Schmerztherapie • seelischer Schmerz • Umgang mit Schmerz
ISBN-10 3-7725-3438-4 / 3772534384
ISBN-13 978-3-7725-3438-6 / 9783772534386
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
36,00