Der Beckenboden - Funktion, Anpassung und Therapie - Renate Tanzberger, Annette Kuhn, Gregor Möbs

Der Beckenboden - Funktion, Anpassung und Therapie

Das Tanzberger-Konzept
Buch | Hardcover
XIV, 458 Seiten
2004
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-46930-5 (ISBN)
64,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Endlich ist es da, von allen Teilnehmern an den Tanzberger-Seminaren lang ersehnt: Das Tanzberger-Konzept in Buchform mit exzellenter Darstellung der physiotherapeutischen Beckenbodenrehabilitation bei Frau und Mann, anschaulicher Übungsbeschreibung und bildhaften Beispielen.
Die Autoren stellen Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie sowie Epidemiologie der Beckenbodenerkrankungen voran und diskutieren Diagnose- und Therapiestrategien bei weiblicher und männlicher Inkontinenz in den verschiedenen Lebensphasen.
Mit diesem Buch gelingt die erfolgreiche Therapie des reaktionsarmen Beckenbodens.

Renate Tanzberger, Physiotherapeutin in München; sie hat in langjähriger Erfahrung ein detailliertes Programm zum Kontinenztraining entwickelt Frau Dr. Kuhn ist leitende Ärztin im Bereich Urogynäkologie am Inselspital Bern Dr. Möbs ist niedergelassener Urologe in Rosenheim

1. Einleitung
2. Grundlegende Aspekte des Therapiekonzepts
3. Funktionelle Anatomie
4. Harn- und Geschlechtsorgane des Mannes
5. Urologische Krankheitsbilder des Mannes, Diagnose und Therapie
6. Der Beckenboden in unterschiedlichen Lebensphasen
7. Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung
8. Krankheitsbilder und ihre Pathophysiologie
9. Therapie
10. Physiotherapie in der Kontinzenbehandlung

Sprache deutsch
Maße 178 x 254 mm
Gewicht 1151 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Schlagworte Beckenboden • Beckenbodeninsuffizienz • Gynäkologie • Hardcover, Softcover / Medizin/Medizinische Fachberufe • HC/Medizin/Klinische Fächer • HC/Medizin/Medizinische Fachberufe • Inkontinenz • Physiotherapie • Urologie
ISBN-10 3-437-46930-4 / 3437469304
ISBN-13 978-3-437-46930-5 / 9783437469305
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich