Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung

Theorien, Ergebnisse und Ansätze
Buch | Softcover
XI, 215 Seiten
2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-35602-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung -
54,99 inkl. MwSt
  • Gesundheitliche Förderung von Mitarbeitenden und Führungskräften aus Sicht der Organisationsentwicklung als Konzept
  • Stärkung eines Settingansatzes aus organisationtheoretischer Perspektive
  • Basierend auf unterschiedlichen Ansätzen zur gesundheitsfördernden Organisationsentwicklung

Das Buch geht der Frage nach, wie gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung aus verschiedenen Perspektiven konzipiert und realisiert werden kann. Es werden differenzierte Ansätze, theoretische Zugänge, empirische Ergebnisse, Interventionen und Methoden mit dem Blick auf Gesundheit in Organisationen vorgestellt.

Es beschäftigt sich unter anderem mit den Fragen: Wie kann die gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung aus verschiedenen Perspektiven beschrieben werden? Wie sieht Personalentwicklung unter Berücksichtigung der gesundheitsfördernden Organisationentwicklung aus? Welche Ursachen, Formen und Praktiken von betrieblichem Gesundheitsmanagement gibt es aus Sicht einer gesundheitsfördernden Organisationsentwicklung? Wie sehen die gesundheitlichen Belastungen und Beanspruchungsfolgen in Unternehmen aus? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen existieren für das betriebliche Eingliederungsmanagement bei der Gestaltung gesundheitsfördernder Organisationen? Welches Führungsverständnis und Führungsverhalten ist im Kontext einer gesundheitsfördernden Organisationsentwicklung nötig? Welche Implikationen für die gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung entstehen aus der agilen Organisationsentwicklung?

Prof. Dr. Rahim Hajji: Professor für Gesundheits- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Forschungsmethoden.

Prof. Dr. Nadine Pieck: Mitarbeiterin am Institut für Interdisziplinäre Arbeitswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover. Sie forscht, lehrt und berät im Feld der gendergerechten gesundheitsfördernden Organisationsentwicklung.

Prof. Dr. Katharina Kitze: Professorin für Psychosoziale Gesundheit und psychosoziale Versorgung im Lebenslauf an der Hochschule Magdeburg Stendal.

- Organisationale Perspektiven. - Personalentwicklung. - Beratungs- und Organisationsentwicklungsprozesse. - Belastungen und Ressourcen 

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 393 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Arbeits- / Sozial- / Umweltmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Betriebliche Gesundheitsmanagement • Gesundheit • Gesundheitförderung/-management • gesundheitsfördernden Organisationsentwicklung • Gesundheitsfördernde Organisation
ISBN-10 3-658-35602-2 / 3658356022
ISBN-13 978-3-658-35602-6 / 9783658356026
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99